Blaulicht | 17.01.2023

Nach einem missglückten Reparaturversuch war der Fahrer mit vier statt fünf Rädern weitergefahren

Andernach: Osteuropäischer LKW aus dem Verkehr gezogen

Die beschädigte Radnabe ohne Rad.  Foto: Verkehrsdirektion Koblenz

Andernach. Am Montag, 16.01.2023 kontrollierten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 09:00 Uhr im Industriegebiet Andernach einen Sattelzug eines osteuropäischen Unternehmens, bei welchem an der mittleren der drei Aufliegerachsen ein Rad fehlte. Der Fahrer gab an, dass er in Polen circa 25 Tonnen Bleibarren geladen hatte, welche bei einem Unternehmen in Andernach angeliefert werden sollten. Auf der Fahrt sei es dann zu einem technischen Defekt am Radlager der Achse des Sattelaufliegers gekommen. Auf Anweisung seiner Firma habe er dann zunächst eigenständig eine Reparatur durchführen sollen, um den Transport zu Ende zu führen.

Aufgrund unfachmännischer Demontage wurde jedoch an der Radnabe das Gewinde des Achskörpers derart massiv beschädigt, dass die Achse rechtsseitig nicht wieder bereift werden konnte. Kurzerhand wurde daher der Bremssattel ohne Beläge montiert und die Achse - mangels Bereifung - insgesamt mittels Spanngurten hochgebunden, um die Fahrt fortzusetzen. Erst nach erfolgter Entladung sollte - so die Weisung der Firma - der Sattelzug dann zum Firmensitz nach Osteuropa verbracht und dort repariert werden.

Doch der Sattelzug wurde nicht nur wissentlich mit erheblichen technischen Mängeln im öffentlichen Verkehrsraum in Betrieb genommen. Aufgrund dessen, dass aus dem vormals fünfachsigen Zug ein vierachsiger Sattelzug wurde, reduzierte sich das gesetzlich zulässige Gesamtgewicht und führte letztlich noch zu einer Überladung um über zweiTonnen.

Die Weiterfahrt mit dem Sattelzug wurde direkt untersagt und eine unmittelbare Instandsetzung bei einem Fachbetrieb angeordnet. Fahrer und Unternehmen wurden angezeigt und es werden zudem vermögensabschöpfende Maßnahmen geprüft, welche zur Einziehung des gesamten Frachtlohnes führen können.

Pressemitteilung der Verkehrsdirektion Koblenz

Die beschädigte Radnabe ohne Rad. Foto: Verkehrsdirektion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige