Auf der Genovevaburg in Mayen kann sich das Publikum beim „Rudelsingen“ wieder musikalisch beteiligen.  Foto: Rudelsingen GmbH_Fotograf Joachim Pantel

Am 26.07.2024

Veranstaltungen

Mitsing-Event steht wieder auf dem Programm der Burgfestspiele

Mayen: Gemeinsames Rudelsingen in der Genovevaburg

Am 29. Juli

Mayen. In diesem Sommer spielt das gemeinsame Singen eine wichtige Rolle im Programm der Burgfestspiele. Schon das große Stadtfest „KulturGenuss“ zu Beginn der Spielzeit startete mit einem Offenen Singen auf dem Mayener Marktplatz. Der Burgfestspiele-Chor präsentierte wieder ein buntes Konzert-Programm im Alten Arresthaus und auf der Burghofbühne verzaubert seit dem 29. Juni das gefühlvolle Schauspiel „Wie im Himmel“ rund um einen kleinen norwegischen Dorfchor die Zuschauer*innen.

Da passt der Publikums-Renner „Rudelsingen“ doch bestens in den Spielplan! Mehr Freude am Singen als in diesem kultigen Mitmach-Event geht gar nicht! Schon im Sommer 2023 begeisterte das von dem Musiker David Rauterberg entwickelte Format das Festspielpublikum. Die Idee: Allen Menschen, die gerne singen, eine unkomplizierte Plattform zu bieten, in der Musik einfach nur Spaß machen soll. Von Schlager bis Rock, von aktuellen Radio-Hits bis zum Evergreen – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei und es darf gesungen, gegrölt und gefeiert werden! Zwei Musiker*innen leiten das Event an, die Songtexte werden gut sichtbar auf Bildschirme projiziert – für alle, die doch nicht mehr ganz so textsicher sind in ihren Lieblingssongs. Und schon kann die Party losgehen!

Bereits seit 2011 begeistert dieses besondere Mitsing-Event ganz Deutschland. In über 100 Städten treffen sich monatlich 10.000 Menschen, die gerne gemeinsam singen. Dabei geht es nicht um musikalische Vorkenntnisse, besondere Begabungen oder kleinteilige Probenarbeit. „Rudelsingen“ setzt ganz auf den Spaßfaktor. Hier werden die Songs durchgesungen und alle können mitmachen. Egal ob alleine, mit der Familie, mit Freund*innen oder Kolleg*innen – die pure Lust am Singen macht dieses Musikevent zum unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis. Der perfekte Abend für alle, die nicht mehr nur unter der Dusche singen wollen!

Tickets für das Kult-Event am 29. Juli um 20.00 Uhr gibt es bei Reisebüro Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5, 56727 Mayen über die Ticket-Hotline: 02651/494942, per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de oder online auf der Seite der Burgfestspiele.

Mehr Informationen zum Programm der Burgfestspiele 2024 gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Auf der Genovevaburg in Mayen kann sich das Publikum beim „Rudelsingen“ wieder musikalisch beteiligen. Foto: Rudelsingen GmbH_Fotograf Joachim Pantel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler