Blaulicht | 04.11.2025

In den ersten acht Monaten gab es 91.300 Verkehrsunfälle

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz

Symbolbild.Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Die Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz erfassten von Januar bis August 2025 insgesamt 91.296 Verkehrsunfälle. Davon waren 9.553 Unfälle mit Personenschaden – 4,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei 81.743 Unfällen entstand nur Sachschaden; das war ein Prozent weniger als in den ersten acht Monaten des Vorjahres.

Insgesamt verunglückten in Rheinland-Pfalz von Januar bis Juli 12.166 Personen im Straßenverkehr. Die Zahl der Schwerverletzten stieg um 9,4 Prozent auf 1.788, die der Leichtverletzten um 4,2 Prozent auf 10.264.

Im Bereich der Pkw-Unfälle stieg die Zahl der Getöteten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 50 Prozent auf 52 (2024: 35). Bei den beteiligten Fußgängern gab es 13 Todesopfer, das waren mehr als doppelt wo viele als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (6).

Methodische Hinweise: Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz.

Pressemitteilung Statistisches Landesamt RLP

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Mechernich In den frühen Morgenstunden des 4. November brach in Mechernich, Im Höfchen, ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus aus. Gegen 2.30 Uhr erreichten Polizeibeamte den Tatort, wo das Gebäude bereits in Vollbrand stand. Die Feuerwehr konnte erfolgreich verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Häuser oder Objekte übergriffen. Ein Zeuge berichtete, zwei männliche Personen in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben, die sich zu Fuß in Richtung Turmhofstraße entfernten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 16. November, wird in Koblenz eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag abgehalten, zu der die Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Bundeswehr einlädt.

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Titel
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion