Alle Artikel zum Thema: Messe

Messe

-Anzeige-Die LebensArt kommt vom 10. bis 12. Juni in den neu gestalteten Kurpark

Bad Neuenahr: Garten, Wohnen und Lifestyle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die bekannte Ausstellung „LebensArt“ für Garten, Wohnen und Lifestyle gastiert vom 10. bis 12. Juni in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie der Veranstalter, das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH vermeldet, unterstützt das Unternehmen damit das Motto von Bad Neuenahr-Ahrweiler „Wir machen die Stadt #wiederbunt“. Gemeinsam mit der Stadt lädt die LebensArt alle Einwohner mit der Postleitzahl 53474 zum kostenfreien Besuch ein.

Weiterlesen

Top

Karnevalistische Balance zwischen humorvoll und nachdenklich

„Karneval ist die größte Friedensbewegung der Welt“

Sinzig. Es war eine Narrenmesse der ganz besonderen Art. Der ausgefallene Karneval, die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine hinterließen ihren Eindruck. In einer normalen Session ist die Narrenmesse Teil eines Dreiklangs mit Rathaussturm und Schlüsselübergabe. Letztgenannte Events fanden in diesem Jahr allerdings nicht statt. Trotz der Corona-Pandemie war die Sinziger Pfarrkirche am Sonntag gut gefüllt, aber nicht wie sonst überfüllt.

Weiterlesen

Applaus für das Ahrtal während der Pilgermesse

Stadtfahne von Ahrweiler wurdein Santiago de Compostela gesegnet

Ahrweiler. Die alljährliche Pilgerreise nach Santiago de Compostela ist für Steffie und Andreas Meyer fast schon eine Tradition. Bereits sieben Mal besuchte das Ehepaar aus Ahrweiler den weltbekannten Wallfahrtsort mit dem Reliquienschrein des Apostels Jakobus. Wegen der Flutkatastrophe und der immer noch grassierenden Corona-Pandemie war fraglich, ob man in diesem Jahr den Weg in die galizische Metropole antreten kann – doch schlussendlich klappte es, trotz aller Widrigkeiten.

Weiterlesen

Einladung der St. Matthias-Bruderschaft und der St. Jakobus-Gesellschaft fand guten Zuspruch

„Open-Air Treff“ am Ort der Begegnung mit „Gott und der Welt“

Mayen/Monreal. „Eine gewaltige und beeindruckende Basaltsäule steht vor uns, als unübersehbare Markierung am Eifel-Camino gelegen. Nicht den Apostel Jakobus selber bildet sie ab, sondern einen Pilger hält sie uns vor Augen. Eine Gestalt, die zum Rasten einlädt und wieder zum Aufbruch drängt. Die Pilgergestalt ruft uns regelrecht zu: `Bleib nicht stehen. Gib Dich nicht vorschnell zufrieden. Geh Deinen Weg.

Weiterlesen