Allgemeine Berichte | 15.10.2021

Applaus für das Ahrtal während der Pilgermesse

Stadtfahne von Ahrweiler wurde in Santiago de Compostela gesegnet

Gesegnete Fahne wurde an Dechant Jörg Meyrer und die Kirchengemeinde übergeben

Steffie und Andreas Meyer sowie Jörg Meyrer (rechts) mit der in Santiagio de Compostela geweihten Fahne von Ahrweiler. Foto: DU

Ahrweiler. Die alljährliche Pilgerreise nach Santiago de Compostela ist für Steffie und Andreas Meyer fast schon eine Tradition. Bereits sieben Mal besuchte das Ehepaar aus Ahrweiler den weltbekannten Wallfahrtsort mit dem Reliquienschrein des Apostels Jakobus. Wegen der Flutkatastrophe und der immer noch grassierenden Corona-Pandemie war fraglich, ob man in diesem Jahr den Weg in die galizische Metropole antreten kann – doch schlussendlich klappte es, trotz aller Widrigkeiten. In Spanien angekommen, pilgerten Steffie und Andreas Meyer im September sieben Tage lang den so genannten „englischen Weg“ von Ferrol nach Santiago de Compostela. Auf der Stecke schloss sich den Ahrtalern ein Wallfahrer aus Australien an, so dass man gemeinsam am Pilgerziel ankam.

Die Ahrweiler Stadtfahne auf dem Grab des heiligen Jakobus

Dabei immer im Gepäck war eine Stadtfahne von Ahrweiler, die man zunächst auf dem Platz vor der Kathedrale ausbreitete. Später, während der deutschen Pilgermesse, wurde die mit dem Wappen und den Farben von Ahrweiler versehene Flagge feierlich eingesegnet. Der Zelebrant war – insbesondere vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Ahrtal – so tief beeindruckt von der Geschichte rund um die Fahne, dass er sie anschließend den Ordensschwestern übergab, die für die Grabstätte des heiligen Jakobus sozusagen zuständig sind. Dort wurde sie nicht nur auf das Grab des Heiligen gelegt, sondern auch erneut geweiht. „Normalerweise geht man den Pilgerweg für sich. Diesmal war es aber das erste Mal, dass wir den Weg für unsere Heimat, für die Menschen im Ahrtal, für die Flutopfer, aber auch für die Helfer gegangen sind. Die Pilgermesse in Santiago de Compostela war sogar den Flutopfern gewidmet und als der Priester die Fahne von Ahrweiler segnete, applaudierten die Kirchenbesucher. Das war besonders und beeindruckend“, so Andreas Meyer.

Von Santiago de Compostela nach Langenfeld

Zurück in Deutschland, kam die weitgereiste Ahrweiler-Fahne dank Dechant Jörg Meyrer im Rahmen der traditionellen Jodokus-Wallfahrt in Langenfeld mit dem nächsten Heiligen in Berührung – sogar als Altartuch während der Pilgermesse. Jetzt wurde die Fahne von Steffie und Andreas Meyer dann auch offiziell an Jörg Meyrer und somit in den Besitz der Kirchengemeinde übergeben. Deren künftige Nutzung steht noch nicht fest, es ist jedoch denkbar, dass sie beispielsweise bei besonderen Messen und Gedenktagen gezeigt wird.

Steffie und Andreas Meyer sowie Jörg Meyrer (rechts) mit der in Santiagio de Compostela geweihten Fahne von Ahrweiler. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschied mit Herz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Stefan Maxeiner tritt in den Ruhestand

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Deutscher Rotweinpreis 2025

Bad Neuenahr. Am Samstag, 29. November, wird das Ahrtal zum Zentrum der deutschen Rotweinkultur: Die Fachzeitschrift VINUM verleiht den Deutschen Rotweinpreis 2025 im traditionsreichen Steigenberger Kurhaussaal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Veranstaltung vereint ein genussvolles Tagesevent mit einer festlichen Abendgala und bringt Winzer/innen, Weinliebhaber/innen und Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
TItelanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen