Steffie und Andreas Meyer sowie Jörg Meyrer (rechts) mit der in Santiagio de Compostela geweihten Fahne von Ahrweiler. Foto: DU

Am 15.10.2021

Allgemeine Berichte

Applaus für das Ahrtal während der Pilgermesse

Stadtfahne von Ahrweiler wurde in Santiago de Compostela gesegnet

Gesegnete Fahne wurde an Dechant Jörg Meyrer und die Kirchengemeinde übergeben

Ahrweiler. Die alljährliche Pilgerreise nach Santiago de Compostela ist für Steffie und Andreas Meyer fast schon eine Tradition. Bereits sieben Mal besuchte das Ehepaar aus Ahrweiler den weltbekannten Wallfahrtsort mit dem Reliquienschrein des Apostels Jakobus. Wegen der Flutkatastrophe und der immer noch grassierenden Corona-Pandemie war fraglich, ob man in diesem Jahr den Weg in die galizische Metropole antreten kann – doch schlussendlich klappte es, trotz aller Widrigkeiten. In Spanien angekommen, pilgerten Steffie und Andreas Meyer im September sieben Tage lang den so genannten „englischen Weg“ von Ferrol nach Santiago de Compostela. Auf der Stecke schloss sich den Ahrtalern ein Wallfahrer aus Australien an, so dass man gemeinsam am Pilgerziel ankam.

Die Ahrweiler Stadtfahne auf dem Grab des heiligen Jakobus

Dabei immer im Gepäck war eine Stadtfahne von Ahrweiler, die man zunächst auf dem Platz vor der Kathedrale ausbreitete. Später, während der deutschen Pilgermesse, wurde die mit dem Wappen und den Farben von Ahrweiler versehene Flagge feierlich eingesegnet. Der Zelebrant war – insbesondere vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Ahrtal – so tief beeindruckt von der Geschichte rund um die Fahne, dass er sie anschließend den Ordensschwestern übergab, die für die Grabstätte des heiligen Jakobus sozusagen zuständig sind. Dort wurde sie nicht nur auf das Grab des Heiligen gelegt, sondern auch erneut geweiht. „Normalerweise geht man den Pilgerweg für sich. Diesmal war es aber das erste Mal, dass wir den Weg für unsere Heimat, für die Menschen im Ahrtal, für die Flutopfer, aber auch für die Helfer gegangen sind. Die Pilgermesse in Santiago de Compostela war sogar den Flutopfern gewidmet und als der Priester die Fahne von Ahrweiler segnete, applaudierten die Kirchenbesucher. Das war besonders und beeindruckend“, so Andreas Meyer.

Von Santiago de Compostela nach Langenfeld

Zurück in Deutschland, kam die weitgereiste Ahrweiler-Fahne dank Dechant Jörg Meyrer im Rahmen der traditionellen Jodokus-Wallfahrt in Langenfeld mit dem nächsten Heiligen in Berührung – sogar als Altartuch während der Pilgermesse. Jetzt wurde die Fahne von Steffie und Andreas Meyer dann auch offiziell an Jörg Meyrer und somit in den Besitz der Kirchengemeinde übergeben. Deren künftige Nutzung steht noch nicht fest, es ist jedoch denkbar, dass sie beispielsweise bei besonderen Messen und Gedenktagen gezeigt wird.

Steffie und Andreas Meyer sowie Jörg Meyrer (rechts) mit der in Santiagio de Compostela geweihten Fahne von Ahrweiler. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler