Allgemeine Berichte | 25.05.2022

-Anzeige- Die LebensArt kommt vom 10. bis 12. Juni in den neu gestalteten Kurpark

Bad Neuenahr: Garten, Wohnen und Lifestyle

Der Veranstalter Das AgenturHaus unterstützt den Wiederaufbau mit freiem Eintritt für Einwohner mit der Postleitzahl 53474

Die Gäste könne sich auf kleine Dekorationen bis hin zu größeren Investitionen in Sachen Renovierung und Ausbau für eigene Zuhause freuen.  Foto: Das AgenturHaus GmbH

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die bekannte Ausstellung „LebensArt“ für Garten, Wohnen und Lifestyle gastiert vom 10. bis 12. Juni in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie der Veranstalter, das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH vermeldet, unterstützt das Unternehmen damit das Motto von Bad Neuenahr-Ahrweiler „Wir machen die Stadt #wiederbunt“. Gemeinsam mit der Stadt lädt die LebensArt alle Einwohner mit der Postleitzahl 53474 zum kostenfreien Besuch ein.

Verbindung zu Region und Stadt

Die beiden Projektleiterinnen Sabine Prothmann und Eva Gehrke stellen aktuell ein stimmiges Angebot zusammen, welches das gesamte Portfolio für Haus und Garten umfasst. „Seit 2015 sind wir in Bad Neuenahr-Ahrweiler und fühlen uns mit der Stadt und der Region verbunden. Als die Stadt auf uns zukam und uns anbot, die LebensArt auch in diesem Jahr durchzuführen, war das für uns eine Selbstverständlichkeit. Damit möchten wir unseren Beitrag leisten, die Stadt wieder bunt zu machen“, so Prothmann. Eva Gehrke ergänzt: „Aktuell verfügen wir noch über ein paar frei Plätzchen für regionale Unternehmen, die wir in diesem Jahr zu speziellen Konditionen zur Verfügung stellen werden. Wer kurzfristig noch mit dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen Kontakt zu uns aufzunehmen. Damit möchten wir die regionale Wirtschaft unterstützen.“

Garten, Wohnen und Lifestyle

Nahezu alles rund um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle ist bei der LebensArt zu sehen und auch zu erwerben. Von kleinen Dekorationen bis hin zu größeren Investitionen in Sachen Renovierung und Ausbau für das Zuhause reicht das Portfolio.

Genuss in seiner schönsten Form verspricht die im Kurpark ansässige Weinlounge, die während der LebensArt in die Ausstellung integriert wird. Regional aufgestellt ist auch die Messegastronomie: Erneut bietet die Ahrtal Räucherei aus Grafschaft frisch geräucherten Fisch, Spargel und knuspriges Spanferkel. Erstmals mit dabei ist Samira Klaes aus Ahrbrück mit Spezialitäten vom Grill.

Beste Unterhaltung an drei Tagen

Beste Unterhaltung an allen drei Tagen verspricht das Duo „Jazz Inspired“. Der Vollblutmusiker Leon Dehne am Saxophon versprüht mit seinen musikalischen Partnern Marcus Gulich und Malte Winter am Kontrabass eine schwungvolle Mischung aus Jazz und Swing.

Mit dem beliebten Depotservice sorgen die Veranstalter der LebensArt für komfortables Shoppen: Einkaufen ohne Schleppen heißt hier die Devise! Der Hol- und Bringdienst holt die Einkäufe der Gäste an den Ständen ab und bewahrt diese bis zur Abholung am Ende des Besuches auf.

Die LebensArt ist am Freitag, den 10. und Sonntag den 12. Juni von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag, den 11. Juni von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro, mit der Kultur- und Gästekarte der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ermäßigt sieben. Die Tickets können vor Ort an der Kasse erworben werden. Freien Eintritt genießen alle Einwohner mit der Postleitzahl 53474, die ihren Personalausweis am Einlass vorzeigen sowie Kinder bis einschließlich 15 Jahre in Begleitung Erwachsener.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur LebensArt im Kurpark von Bad Neuenahr können im Internet unter www.lebensart-messe.de/bad-neuenahr.html abgerufen werden. Interessierte Firmen aus der Region, die noch in diesem Jahr teilnehmen möchten, können unter 0621 – 496 377 34 beziehungsweise per E-Mail an prothmann@das-agenturhaus.de oder gehrke@das-agenturhaus.de Kontakt aufnehmen.

Pressemitteilung Das AgenturHaus GmbH

Die Gäste könne sich auf kleine Dekorationen bis hin zu größeren Investitionen in Sachen Renovierung und Ausbau für eigene Zuhause freuen. Foto: Das AgenturHaus GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Titel
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler