Blaulicht | 10.02.2019

Bundespolizei fahndet an Hauptbahnhöfen in Koblenz und Trier

Mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann festgenommen

Mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann festgenommen

Koblenz/Trier. Zuerst bewiesen unsere Kollegen der Fahndungsgruppe in der Nacht zum Donnerstag, 7. Februar, am Hauptbahnhof Koblenz ein glückliches Händchen. Bei der Überprüfung eines 51-jährigen Deutschen stellte sich heraus, dass er mit zwei Haftbefehlen und zwei Aufenthaltsermittlungen gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Köln hatte gegen ihn einmal einen Untersuchungshaftbefehl wegen Diebstahl und einen Vollstreckungshaftbefehl wegen Betruges erlassen. Da die Person den Strafvollstreckungshaftbefehl von 750 Euro Geldstrafe nicht begleichen konnte, erwartet sie nun 25 Tage Ersatzfreiheitsstrafe. Aufgrund des Untersuchungshaftbefehls wurde der Mann am nächsten Tag beim Amtsgericht Leverkusen vorgeführt. Justizbeamte lieferten ihn im Anschluss in die JVA Köln ein.

Am Donnerstagabend, 7. Februar, konnten dann die Trierer Kollegen am Hauptbahnhof Trier einen Fahndungserfolg verbuchen. Die Streife kontrollierte gegen 21:00 Uhr einen 24jährigen montenegrinischen Staatsangehörigen. Es stellte sich heraus, dass der Mann einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Passau, wegen unerlaubter Einreise offen hatte. Durch die Zahlung der 300 EUR Geldstrafe und 70 Euro Verfahrenskosten konnte der junge Mann einer Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen entgehen.

Pressemitteilung Bundespolizeiinspektion Trier

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Am 12. Oktober 2025 gegen 01:12 Uhr wurde der Polizeiinspektion Mayen eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich der Marktstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich die mutmaßlichen Täter nicht mehr vor Ort. Drei Personen erlitten leichte Gesichtsverletzungen. Die bislang unbekannten Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Historische Neuwieder Markttage mit verkaufsoffenen Sonntag

Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Fortsetzung des erfolgreichen Debütromans von Viola Marschall

Neuerscheinung „Viktoria bricht auf - Herbstregen“

Westerwaldkreis. Schon mit ihrem ersten Werk „Sommergewitter – Viktoria bricht aus“ gewann Viola Marschall viele begeisterte Leser. Ihr neuer Roman „Herbstregen – Viktoria bricht auf“ knüpft daran an. Er erzählt die Geschichte von Viktoria weiter – einer 40-Jährigen, die den Mut hat, alte Wege zu verlassen und neue einzuschlagen.

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend

Demenzerkrankten Menschen mit Wertschätzung begegnen

Andernach. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Dienstag,...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht