Alle Artikel zum Thema: Möhnen

Möhnen
Foto: Möhnegesellschaft Westum Caro Sommersberg
Top

Allgemeine Berichte

Möhne bringen Saal zum Beben

Westum. Weiberdonnerstag war es wieder so weit. Die Damen von Nah und Fern zog es ins schöne Murreland, denn die Westumer Möhnegesellschaft bat zur Möhnesitzung in den Saal Herges. Nach dem Aufmarsch der Möhne begrüßten Katja Effelsberg und Katrin Fuchs die Gäste und auch der neue Mann an der Musik Philipp Thormann sorgte bereits von Anfang an für super Stimmung im Saal.

Weiterlesen

Kreisspitze muss an Schwerdonnerstag die Fäden aus der Hand geben

Machtübernahme im MYK-Kreishaus: Frauen stürmen Landratsbüro

Kreis Mayen-Koblenz. Punkt 11.11 Uhr am Schwerdonnerstag gab es kein Halten mehr und die ganze Kreisverwaltung war „sportlich in Bewegung“. Mit einem rekordverdächtigen Sturm auf das Büro des Kreischefs machte die Damen-Mannschaft der Verwaltung Landrat Dr. Alexander Saftig und dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong deutlich, wer an diesem Tag das Sagen im Kreishaus hat. Frei nach dem olympischen...

Weiterlesen

Beim heutigen Möhnenempfang ist das Rathaus von Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Bahnhof mutiert

„Sänk ju for träweling wis Deutsche Bahn“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kreisstadt-Bürgermeister Guido Orthen hat einen neuen Job: Stationsvorsteher im zum Bahnhof mutierten Rathaus. Steht ihm ganz gut: Rote Mütze, roter Schlips, dunkler Anzug. So präsentierten sich an Weiberfastnacht zudem Verwaltungsspitzen und Ortsvorsteher im großen Sitzungssaal, als die Möhnen der Kreisstadt von Ramersbach bis Heimersheim das Verwaltungsdomizil enterten.

Weiterlesen

 Foto: Archiv/BS
Top

Region. Am Schwerdonnerstag haben bekanntlich die Möhnen das Sagen. Mit dem Sturm auf die Rathäuser, Karnevals- und Möhnenumzügen und anderen Veranstaltungen wird der Straßenkarneval offiziell eröffnet und steuert langsam auf den Höhepunkt der närrischen Session zu. Wir geben hier einen kleinen Überblick, wo in unserer Region an Weiberfastnacht, dem 8. Februar, gefeiert wird.

Weiterlesen

Der größte Feiertag des Jahres mit dem Möhnen-Club 1950 Mülheim

An Schwerdonnerstag sind die Möhnen los

Mülheim-Kärlich. Am 8. Februar ist es endlich wieder so weit - der große Möhnenumzug mit Prunkwagen zieht ab 14.11 Uhr mit seinem schönen Möhnenpaar durch die Straßen von Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Möhnenball zu Ehren von Obermöhn Silvia und ihrem Gefolge

Weiser Flower-Power mit Friedensbotschaft an die Welt

Weis. Zu Ehren von Obermöhn Silvia (Wirges) mit ihrem Gefolge hatte der Möhnenverein Weis, unter dem Motto „Flower-Power“, zum Weiser Möhnenball eingeladen. Annähernd siebenhundert Fastnachtsgecken hatten sich ihre Karte schon vor Monaten sicher müssen, um in der restlos ausverkauften Festhalle mitfeiern zu können. Und trotz aller Ausgelassenheit und Partystimmung, angefacht durch mitreißende Tanzgruppen...

Weiterlesen

Mayen. „Mayen Mayoh – wir sind alle froh“ könnte man mit Fug und Recht behaupten. Froh natürlich, dass der von den Mayener Närrinnen und Narren sehnsüchtig erwartete Faasenachts-Trubel nach der Corona-Zeit wieder durchgeführt werden konnte. Schauplatz war der gut mit Fastnachtern aus allen Himmelsrichtungen gut gefüllte Mayener Marktplatz. Dort zogen alle die ein, die in der Mayener Faasenacht Rang und Namen haben, um nach den Klängen stimmungsvoller Musik zu feiern.

Weiterlesen

Der Schwerdonnerstag gehört in Mülheim-Kärlich den jecken Weibern, gerade im Stadtteil Mülheim. Unzählige Gäste schauten vom Straßenrand zu, als die Möhnen wieder auf Krawattenjagd gingen. Gute Laune war vorprogrammiert! Hier findet Ihr viele Fotos!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Fotogalerie: Möhnenumzug in Löf

Löf. Auch im Moselort Löf sind die Straßen wieder voll. Gemeinsam wird der Möhnentag mit tollen Kostümen sowie viel Spaß und Freud gefeiert. Hier sind die Fotos zu sehen.

Weiterlesen

Rathaussturm in Bad Breisig

Bad Breisig Alaaf

Bad Breisig. Punkt 8.30 Uhr strömte die Truppe der Bad Breisiger Möhnen am Donnerstagmorgen vom Sammelpunkt in Richtung Rathaus, um dort kurzen Prozess zu machen.

Weiterlesen

300 Damen aus Nah und Fern feierten letzte Woche mit viel „Frauenpower“. Denn die Möhnen der Region, ganz egal ob aus Rieden, Bassenheim, Vallendar und vielen weiteren Orten, versammelten sich letzte Woche in Mülheim-Kärlich zum RKK-Möhnentreffen. Viele Bilder findet Ihr in unserer Fotogalerie!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Fotogalerie: Manöverball in Bell

Bell. Während die Möhnengesellschaft „Beller Jäße“ e.V. und die KG Blaue Funken sich schon bis ins kleinste Detail auf die bevorstehende Jubiläumssitzung „70 Jahre KG Blaue Funken“ am 04. Februar 2023 vorbereitet haben und der Kartenvorverkauf in vollem Gange ist, feierten die Beller Närrinnen und Narren am vergangenen Freitag in der Bernd-Merkler-Halle ihren traditionellen Manöverball in Form einer ausgelassenen Party.

Weiterlesen

Beim Rheindörfertreffen der Möhnen bewiesen die Damen, dass sie nichts verlernt haben

Karnevalistisches Gipfeltreffen der Möhnen

Urmitz. „Endlich widder zosamme jeckich“, so lautete das Motto des Rheindörfertreffens der Möhnen. Dieses fand am vergangenem Wochenende in Urmitz statt. Der dortige Möhnenverein hatte einen tollen Abend organisiert und das Motto auch auf die Plaketten drucken lassen, die jede Teilnehmerin zu Beginn des Abends erhielt. Nach zweijähriger corona-bedingter Pause bewiesen die Möhnen, dass sie nichts verlernt...

Weiterlesen