Blaulicht | 31.01.2022

Kaum zu glauben: Der 43-Jährige bedrohte die Beamten und deren Angehörige mit dem Tod und ließ bei seinen Drohungen kein Schreckensszenario aus

Nach Unfall: Betrunkener Fahrradfahrer leistet massiven Widerstand

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Troisdorf. Am Sonntagmorgen (30.01.2022), um kurz vor 06.00 Uhr, bekam eine Troisdorfer Streife den Auftrag, zum Azaleenplatz zu fahren. Dort war ein Rettungswagen im Einsatz, der zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten bestellt worden war.

Vor Ort wurden ein 40-jähriger Bonner und ein 43-jähriger Troisdorfer angetroffen. Beide hatten offensichtliche Sturzverletzungen, der 43-Jährige sogar eine nicht unerhebliche Kopfverletzung, zudem standen die beiden Männer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss. Die Beamten konnten ermitteln, dass der 43-Jährige mit einem Fahrrad unterwegs gewesen war und den 40-Jährigen als Sozius befördert hatte. Im Bereich des Azaleenplatzes ist der Troisdorfer dann mit dem Rad gegen ein bislang unbekanntes Hindernis gefahren und mitsamt Sozius gestürzt. Eine offensichtliche Unfallstelle konnte nicht gefunden werden. Da der Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss bestand, wurde dem 43-Jährigen eröffnet, dass die Polizisten im Krankenhaus eine Blutprobe entnehmen lassen werden. Der Mann wurde sofort verbal aggressiv und die Streife zog zur Unterstützung einen weiteren Streifenwagen hinzu. Die Unterstützung war dann auch dringend erforderlich, weil dem Troisdorfer die Blutprobe, schließlich mit Zwang entnommen werden musste. Dabei schlug und trat der 43-Jährige um sich und verletzte einen 38-jährigen Beamten leicht, der seinen Dienst zu Ende brachte. Es blieb aber nicht nur bei den tätlichen Angriffen. Der 43-Jährige beleidigte und bedrohte die Polizeibeamten und deren Familien mit dem Tod. Dabei ließ er kein Schreckensszenario aus, was er den Angehörigen der Beamten antun werde.

Der Troisdorfer verblieb stationär im Krankenhaus. Neben dem Ermittlungsverfahren wegen des mutmaßlichen Verkehrsdeliktes ermittelt die Polizei nun gegen den Mann wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Beleidigung und Bedrohung.

Der 40-jährige Mitfahrer kam zur Behandlung in ein anderes Krankenhaus.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen