Blaulicht | 30.06.2022

Filmreifer Betrugsfall im Rhein-Sieg-Kreis mit zerschlagenen Eiern, schwarzem Rauch und einer unheilvollen Aura

Neue Masche: „Wunderheilerin“ erbeutet Schmuck und Bargeld

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Sankt Augustin. Am Mittwoch (22.06.2022) vergangener Woche gegen 12 Uhr wurde eine 71-jährige Frau auf dem Heimweg vom Einkaufen an den Südarkaden in Sankt Augustin von einer unbekannten weiblichen Person angesprochen. Die Unbekannte erklärte, dass sie in der „Aura“ der 71-Jährigen sehen könne, dass ihr ältester Sohn bis Ende Juni diesen Jahres sterben würde. Sie sei „Wunderheilerin“ und könne dieses Unglück vermeiden. Um ihre Heilkünste zu beweisen, zerschlug die Betrügerin ein in einer Serviette eingewickeltes Ei und rührte mit ihren Fingern darin herum. Aus der Serviette stieg daraufhin schwarzer Rauch auf, der nach Angaben der angeblichen Wunderheilerin den Teufel darstellte.

Damit die Kräfte der Wunderheilerin wirken können, müsse die 71-Jährige ihr gesamtes Bargeld und Schmuckgegenstände zu einem vereinbarten Treffpunkt bringen. Neben den Wertgegenständen benötige die Betrügerin auch noch Kleidungsstücke. Kurze Zeit später ging die gutgläubige Seniorin zum vereinbarten Treffpunkt an der Rathausallee in Nähe einer Bushaltestelle. Dort übergab sie der unbekannten Frau 6000 Euro Bargeld, Goldschmuck in einem Gesamtwert von rund 6000 Euro und mehrere Kleidungsstücke. Die Wertgegenstände packte die Täterin in ein Handtuch und band es mit einer Schnur zusammen. Als die Geschädigte einen Moment nicht aufpasste, steckte die Betrügerin ein gleichaussehendes Bündel unter den BH der 71-Jährigen. Sie solle das Bündel zu Hause unter ihr Kopfkissen legen und eine Woche darauf schlafen. Zudem dürfe sie niemandem davon erzählen.

Eine Woche später (29.06.2022) öffnete die Sankt Augustinerin das Bündel und konnte lediglich Papierschnipsel und drei Steine vorfinden.

Die Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden:

Sie sei circa 45 bis 50 Jahre alt und etwa 150 cm bis 160 cm groß. Sie hat grau-weiße Haare, die zu einem Zopf gebunden waren. Sie war mit einer weißen Bluse mit Streifen bekleidet.

Wer kann Angaben zu der Frau machen? Kontakt unter 02241 541-3321.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

DRK - Blutspenderehrung in Unkel

Langjährige Blutspender feierlich geehrt

Unkel. Der Ortsverein Unkel des Deutschen Roten Kreuzes hat seine langjährigen Blutspender und die Vertreter der Verbandsgemeinde und der Stadt Unkel zu einer besonderen Ehrung in das DRK - Haus in Unkel eingeladen.

Weiterlesen

Literarische Entdeckungsreise in Lüftelberg: Die Buchausstellung 2025

Gemütliches Schmökern und Genießen

Meckenheim. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Katholische Öffentliche Bücherei St. Petrus Lüftelberg erneut ihre Türen zur beliebten Buchausstellung in der Mehrzweckhalle/Alte Schule in Lüftelberg, Petrusstraße 28. Von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine vielfältige Auswahl an aktuellen Büchern, Kalendern und mehr für Kinder und Erwachsene zu entdecken. Diese bieten sich hervorragend als Geschenke an, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November