Blaulicht | 28.11.2025

44-Jähriger ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Neuwied: Betrunkener Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Symbolbild. Foto: ROB

Neuwied. Am 27. November um kurz nach Mitternacht meldet ein Verkehrsteilnehmer der Polizei einen PKW mit auffälliger Fahrweise. Dieser befinde sich auf der B42 in Fahrtrichtung Neuwied von Linz aus kommend.

Eine Funkstreifenwagenbesatzung kann das Fahrzeug in der Ortslage Leutesdorf feststellen. Trotz eindeutiger Anhaltesignale setzt der Fahrer seine Fahrt jedoch mit hoher Geschwindigkeit fort.

Noch auf der Bundesstraße 42 kommt es aufgrund eines gefährlichen Fahrmanövers beinahe zu einem Verkehrsunfall, als der Fahrer seinen PKW auf die Gegenfahrbahn lenkt, da sich vor ihm zwei weitere Fahrzeuge befinden. Die Fahrer dieser Fahrzeuge werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied zu melden um sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen.

Nach der weiteren Verfolgung kann das Fahrzeug letztendlich in Neuwied Feldkirchen gestoppt werden. Hierbei vergisst der augenscheinlich betrunkene Fahrer das Fahrzeug zu sichern, so dass es gegen einen Streifenwagen und ein weiteres geparktes Fahrzeug rollt.

Der 44-jährige Mann, welcher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wird zur Blutentnahme durch die Beamten auf die Polizeiinspektion Neuwied verbracht. Pressemitteilung Polizeidirektion Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Imagenanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, dem 27. November 2025, ereignete sich gegen 17:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A61, Fahrtrichtung Norden, im Bereich der Ahrtalbrücke zwischen den Autobahndreiecken Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal