Alle Artikel zum Thema: Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Neuer Bericht des Deutschen Tierschutzbundes mit erschreckenden Ergebnissen

Trauriger Rekord: Fälle von Animal Hoarding nehmen um 50 Prozent zu

Überregional. Das krankhafte Sammeln von Tieren hat 2023 im dritten Jahr in Folge einen traurigen Rekord erreicht. Das zeigt der jetzt veröffentlichte Bericht des Deutschen Tierschutzbundes: 115 Fälle von Animal Hoarding mit 6.691 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt. Damit stieg deren Anzahl im Vergleich zu 2022 um über 2.000. Pro Monat wurden durchschnittlich zehn Fälle bekannt – vier mehr als in den beiden Vorjahren.

Weiterlesen

Tatverdächtiger hatte pornografisches Material von Mädchen in Flugdrohne versteckt

Rhein-Sieg-Kreis: Großrazzia gegen Kinderpornos

Rhein-Sieg-Kreis. Am Dienstag, 20. September haben Ermittler der Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis unter Federführung von Kriminaloberkommissarin Christine Hedemann annähernd gleichzeitig 16 Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts des Besitzes bzw. der Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten vollstreckt. Die Durchsuchungsobjekte lagen in allen Kommunen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Rhein-Sieg-Kreis, außer in Hennef.

Weiterlesen

Landesweiter Probealarm in NRW

Sirenen schrillen am 8. September zu Testzwecken

Nordrhein-Westfalen. Am Donnerstag, 8. September, um 11 Uhr findet in Nordrhein-Westfalen der landesweite Probealarm der Warnsirenen statt. Dieser war aufgrund des Ukraine-Krieges im März ausgefallen. Während nahezu 5.600 Sirenen NRW-weit angesteuert werden, sind es auf dem Meckenheimer Stadtgebiet zwölf Sirenen, deren Funktion getestet wird. Der landesweite Warntag wird künftig an jedem zweiten Donnerstag im März wiederholt.

Weiterlesen

Bonn. Seit Freitag, 12. August, ist die Waldbrandeinheit aus NRW in Frankreich im Waldbrandeinsatz tätig. Nach der späten Ankunft am Donnerstagabend in der Region Nouvelle-Aquitaine bezogen die Einsatzkräfte ihr Basislager in der Nähe der Stadt Hostens. Nach der Einweisung der Einsatzkräfte durch die örtlichen Behörden und das Vorauskommando der Feuerwehr Bonn, sowie der Abstimmung mit den örtlichen Feuerwehrkräften teilte sich die Waldbrandeinheit für die kommenden Tage in zwei Teams auf.

Weiterlesen

Deutsche Polizeigewerkschaft NRW zu Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Polizeigewerkschaft fordert Tempolimit 130 auf Autobahnen

NRW. Am 28. Juli 2022 berichtete u. a. die Rheinische Post, dass schon jetzt der sogenannte „Erdüberlastungstag“ erreicht sei – die Menschheit „lebt über ihre Verhältnisse“. Der Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine leitete eine Zeitenwende ein – das betrifft insbesondere auch den Umgang mit den zur Verfügung stehenden Energieressourcen.Das hat vielfältige Auswirkungen, so beschließt...

Weiterlesen

Koblenz. Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz durchsuchen seit heute Morgen unter Leitung der Kriminaldirektion Koblenz polizeiliche Einsatzkräfte aufgrund richterlicher Beschlusslage sechs Objekte in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Mitglieder des Hells Angels Charters Siegen,...

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Flut: Deutscher Tierschutzbund fordert Konsequenzen

Auch etliche Haustiere fielen der Flut zum Opfer: Die Trauer bleibt

NRW/Rheinland-Pfalz. Ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erinnert der Deutsche Tierschutzbund an das Leid der betroffenen Haustiere und der Menschen im Flutgebiet – und fordert gemeinsam mit seinem Partner, dem Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste, Konsequenzen.

Weiterlesen

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 27, Rhein-Sieg-Kreis III - Euskirchen III, betrug 61,3 Prozent

Landtagswahl in NRW: Oliver Krauß gewinnt im Wahlkreis 27

Rhein-Sieg-Kreis/Euskirchen. Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist vorbei. Auch für den Wahlkreis 27, Rhein-Sieg-Kreis III - Euskirchen III, stehen die vorläufigen Ergebnisse fest:

Weiterlesen

Überregional. Die Zentrale Handelsgesellschaft mbH ruft den geriebenen Mozzarella der Marke „Jeden Tag“ in der 250-Gramm-Packung zurück. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 03.05.2022 (2203090503) und 07.05.2022 (2203130507). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den betroffenen Chargen Fremdkörper aus Hartplastik befinden. Weitere Informationen unter https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/detail/lebensmittel/78596

Weiterlesen

Lebensmittelrückruf in Rheinland-Pfalz und NRW

Rückruf: Viel Erdnuss im Bio-Cashewmus

Region. Die KoRo Handels GmbH ruft „KoRo Bio Cashewmus“ (250g) in Rheinland-Pfalz, NRW sowie weiteren Bundesländern aus dem Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein höherer Anteil Erdnuss enthalten ist als durch die Spurenkennzeichnung abgedeckt. Für Erdnussallergiker kann dies eine Gesundheitsgefahr sein. Die Behörden überwachen den Rückruf. Betroffen ist ausschließlich die Charge (250g) mit der Haltbarkeit: 31.10.2023.

Weiterlesen