Blaulicht | 28.06.2023

SMS-Betrug - Kontensperrung verhinderte Schlimmeres

Onlinebanking-Daten auf Fake-Internetseite eingegeben

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Rhein-Sieg-Kreis. Glücklicherweise hat eine 75-jährige Henneferin am Dienstagnachmittag (27. Juni) rechtzeitig die Reißleine gezogen und einen sich anbahnenden Betrug zu ihrem Nachteil verhindert.

Die Frau hatte vor einigen Tagen eine Betrugs-SMS auf ihrem Smartphone erhalten, angeblich von ihrer Hausbank, in der sie aufgefordert wurde, ihr Onlinebanking zu aktualisieren. In der SMS wurde eine Internetseite verlinkt, die der offiziellen Seite ihrer Bank nachempfunden war. Auf dieser Fake-Interseite gab die Frau dann ihre persönlichen Zugangsdaten für das Onlinebanking ein. Nach dem Absenden der sensiblen Daten kamen ihr Zweifel an der Richtigkeit des Verfahrens und sie nahm Kontakt zu ihrer Hausbank auf. Die Bankmitarbeiter klärten sie über die Betrugsmasche auf und sperrten die Konten der 75-Jährigen, bevor ein schädigendes Ereignis eintreten konnte.

Nach dem Besuch der Bank erstattete sie bei der Polizei Anzeige wegen versuchten Betruges.

Jedem Benutzer eines E-Mailprogramms, Messengers bzw. Kurznachrichtendienstes sind sie bekannt: Fast jeden Tag kommen E-Mails, SMS oder Textnachrichten an, die angeblich von einem Versandhaus, einem Logistikunternehmen oder Banken aus allen Herren Ländern stammen. Gemeinsam haben die Schreiben alle, dass sie ausschließlich zu betrügerischen Zwecken verschickt werden.

Was also tun?

Experten raten grundsätzlich zur Vorsicht bei SMS oder E-Mails von unbekannten Absendern, insbesondere wenn dort Links oder Dateianhänge enthalten sind. Die ersten Fragen sollten immer sein:

- Ist der Text grammatikalisch einwandfrei?

- Wo würde mich der Link hinführen?

Grundsätzlich sollte man die folgenden Ratschläge im Zusammenhang mit diesen SMS unbekannter Absender und/oder verdächtigen Inhalts beherzigen:

- Keine Links ins Internet antippen.

- Keine Dateien herunterladen oder ausführen.

- Keine Antwort auf die SMS verschicken.

- Die fragliche SMS sofort löschen.

- Sollte ein Programm installiert werden, diesen Vorgang sofort abbrechen und alle Dateien dieses Programms sofort vom Handy löschen.

- Sollte sich bereits ein Programm heruntergeladen haben, dieses sofort deinstallieren.

- In den Einstellungen das Herunterladen von Apps nur aus dem offiziellen App-Store zulassen.

- Auch auf einem Smartphone sollte ein Virenscanner mit den jeweils neusten Updates installiert sein.

- Sollten Sie Opfers eines Betrugs geworden sein, erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen