Alle Artikel zum Thema: Bank

Bank

Andernach. Der Geschädigte erschien am 21. Juni auf der hiesigen Dienststelle und erstattete Strafanzeige. Er ist über ein Onlineportal für Kraftfahrzeuge auf einen PKW aufmerksam geworden, den er für über 30.000 EUR kaufen wollte. Nach Überweisung des Betrages stellte sich durch Rückfragen an die Verkäuferfirma heraus, dass diese zwar real ist, jedoch die genannte Bankverbindung nicht zu ihnen gehört.

Weiterlesen

Euskirchen. Bereits Ende Oktober (24. Oktober) wurde eine Frau Opfer eines Trickbetrugs: eine 58-Jährige wurde von ihrem vermeintlichen Sohn kontaktiert, der behaupte, dass er ein neues Handy habe. Der Betrüger bat die Frau, einen gewünschten Geldbetrag im vierstelligen Euro-Bereich als Echtzeitüberweisung zu überweisen. Er müsse dringen eine Rechnung bezahlen. Da er ein neues Handy besitzen würde, könnte er sich nicht bei der Bank einloggen.

Weiterlesen

Unbekannter hebt Geld mit gestohlener EC-Karte ab

Rheinbach: Polizei fahndet nach diesem Mann

Rheinbach. In Rheinbach soll ein bisher unbekannter Mann am 31.03.2023 mithilfe einer gestohlenen Debitkarte Bargeld von einem fremden Konto an einem Geldautomaten der Raiffeisenbank abgehoben haben. Der 78-jährigen Geschädigten wurde ihre Bankkarte zusammen mit ihrer Geldbörse in einem Supermarkt (Netto) in Rheinbach gestohlen. Obwohl die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Verdächtigen...

Weiterlesen

Dattenberg. Ein 65-jähriger Geschädigte erschien in den Räumen der Polizei Linz hiesiger Dienststelle und teilte mit, dass seine 55-jährige Ehefrau in Thailand eine WhatssApp Nachricht einer ihr unbekannten Rufnummer mit bekannter Legende erhalten. Sie sei davon ausgegangen, dass es sich um ihre Tochter gehandelt habe.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: ROB
Top

Mitarbeiter in Tresor eingesperrt und Täter mit Beute enkommen

Raubüberfall auf Postbank-Filiale in Remagen

Remagen. Am frühen Dienstagabend, den 18. Juli, wurde ein Mitarbeiter der Postbank in der Innenstadt von Remagen Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter lauerte dem Mitarbeiter an einem Hintereingang auf, sperrte ihn anschließend im Tresorraum ein und entwendete Bargeld in unbekannter Höhe. Der Täter flüchtete über den Hinterausgang und konnte über die Josefstraße und den Parkplatz „An der Stadtmauer“ in Richtung Grabenstraße entkommen.

Weiterlesen

Linz. Ein 67-jähriger Mann aus Linz erhielt am Dienstagmittag, 18. April, einen Anruf, der ihm in Erinnerung bleiben wird. Der Anrufer gab sich dabei als Mitarbeiter der Hausbank des Mannes aus und behauptete, dass es mehrere unberechtigte Abbuchungen von seinem Konto gab, die zurückgebucht werden müssen. Der Mann war verständlicherweise besorgt und nachdem das Gespräch beendet war, meldete sich der Betrüger erneut und forderte Code-Daten, um die angebliche Rückbuchung vorzunehmen.

Weiterlesen

Miese Betrugsmasche am Telefon

5-stelliger Euro-Betrag von Konto abgebucht

Blankenheim. Am Samstag, 18. März 2023 erhielt ein 64 - jähriger Mann aus Blankenheim einen vermeintlichen Anruf von seiner Hausbank. Zuvor hatte er außerdem schon mehrere SMS mit unbekannten Rufnummern erhalten. In dem Telefonat, das dann ein bislang unbekannter Täter im ausgezeichneten Deutsch mit ihm führte, wurde er gebeten, eine zugesandte E-Mail und darin einen Link zu öffnen. Damit solle er seine PUSH-TAN aktualisieren.

Weiterlesen

Weyerbusch. Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten am Donnerstag, 12. Januar gegen 03:20 Uhr durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Koblenz. In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren versuchten bzw. vollendeten Sprengungen von Geldausgabeautomaten im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz. Die Ermittlungen zu den Detonationen in Koblenz-Karthause, Kaifenheim, Kirchberg und Hundsangen dauern an. In allen Fällen entfernten sich die Täter im Anschluss an die Tat mit einem hochmotorisierten Fahrzeug vom Tatort. Fahndungsmaßnahmen nach den Fluchtfahrzeugen blieben bislang erfolglos.

Weiterlesen

Als die Frau die gefoderte Summe überweisen wollte, ahnte der Mitarbeiter den Betrugsversuch

Enkeltrick: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Erpel. Am Donnerstagmorgen erhielt eine 63-jährige Frau aus Erpel eine WhatsApp Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Die Frau wurde in gewohnter Betrugsmasche aufgefordert, einen offenen Rechnungsbetrag für ihren angeblichen Sohn zu bezahlen, da dieser ein neues Handy habe und die BankingApp noch nicht installiert sei. Die Frau überwies den Betrag und erhielt wenig später den Anruf eines Mitarbeiters ihrer Hausbank.

Weiterlesen

Ulmen. In der vergangenen Nacht erfolgte eine erneute Sprengung eines Geldausgabeautomaten der Sparkasse Mittelmosel-Eifel-Mosel-Hunsrück in Ulmen. Durch die Detonation gegen 03:00 h wurde auch das Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Täter flüchteten in einem dunklen Audi mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Kelberg. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg.

Weiterlesen

Bonn-Duisdorf. Nach dem bewaffneten Überfall auf eine Bankfiliale am 04.04.2022 in Bonn-Duisdorf fahndet die Bonner Polizei jetzt mit Bildern aus den Überwachungskameras der Bank nach dem Tatverdächtigen. Ein Richter hat die Veröffentlichung der Bilder angeordnet, die im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen abrufbar sind. Zur Tatzeit hatte der bislang unbekannte Mann unter Vorhalt einer...

Weiterlesen

Der/Die Fahrer/in wird verdächtigt, eine Sitzbank komplett zerlegt zu haben.

VG Vordereifel: Polizei sucht nach blauem Volkswagen

Mimbach/Ditscheid. In dem Zeitraum, Freitag, den 15.04.2022, ca. 20:00 Uhr, und Sonntag, den 17.04.2022, ca. 18:00 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Ditscheid, auf dem Wirtschaftsweg zwischen den Ortslagen Anschau OT Mimbach und Ditscheid, eine Verkehrsunfallflucht.

Weiterlesen

Die Ermittlungen gegen die drei Festgenommenen dauern derzeit noch an.

Meckenheim: Polizei schnappt mutmaßliche Geldautomatensprenger

Meckenheim. In der Nacht zu Mittwoch (23.03.2022) wurden in Meckenheim drei mutmaßliche Geldautomatensprenger festgenommen. Ihr Fahrzeug war Zivilfahndern im Rahmen der Maßnahmen zur Verhinderung von Geldautomatensprengungen aufgefallen. In ihrem Pkw wurden 160 Liter Benzin sowie Festsprengstoff aufgefunden. Dieser wurde noch in der Nacht vor Ort durch Spezialisten des Landeskriminalamts kontrolliert gesprengt.

Weiterlesen

Polizei warnt vor Betrugsmasche Telefon-Spoofing

Wenn Betrüger mit der Telefonnummer der Bank anrufen

Niederkassel. Im Glauben, mit der eigenen Bank zu telefonieren, hat eine 63-jährige Frau aus Niederkassel Anfang März 2022 einem angeblichen Bankangestellten die Zugangsdaten ihres Onlinebankkontos genannt. Im Display ihres Telefons wurde die entsprechende Rufnummer der Bank angezeigt. Offensichtlich hatten die Täter durch sogenanntes Telefon-Spoofing die Telefonnummer des Geldinstitutes simuliert....

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Mittwochabend, 16. Februar, erhielt ein Geschädigter aus Rheinbreitbach einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters seiner Hausbank. Dieser teilte mit, er habe Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto festgestellt. Zur Beseitigung benötige er dringend TAN, die der Kontoinhaber regenerieren und übermitteln soll. Es müsse alles schnell gehen, damit die unbekannten Betrüger keinen weiteren Schaden anrichten könnten.

Weiterlesen

Die Frau wird verdächtigt mit einer geklauten Bankkarte eine hohe Bargeldsumme am Geldautomaten gezogen zu haben.

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Bad Honnef. Eine bislang unbekannte Frau ist verdächtig, am 28.10.2021 in Bad Honnef-Aegidienberg mit einer gestohlenen Debitkarte einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben sowie die Karte auch bei einem Einkauf missbräuchlich verwendet zu haben. Dabei wurde sie am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der Geschädigten zuvor mitsamt einer Geldbörse beim Besuch eines Supermarktes in Königswinter-Ittenbach gestohlen worden.

Weiterlesen