Symbolbild. Foto: Katja - stock.adobe.com

Am 10.12.2024

Blaulicht

Raubüberfall in Troisdorf: Polizei sucht Zeugen nach Angriff auf 67-Jährigen

Opfer bewusstlos geschlagen – Hinweise erbeten

Troisdorf. Erst am Montag, 9. Dezember zeigte ein 67 Jahre alter Mann bei der Polizei an, dass er zwei Tage zuvor in Troisdorf Opfer eines Raubüberfalls geworden war. Der Geschädigte gab den Beamten gegenüber an, dass er am Samstag, 7. Dezember zwischen 22 und 23 Uhr eine Gaststätte am Kölner Platz verlassen habe, um sich auf den Nachhauseweg zu machen.

In Höhe der Kreuzung Kölner Straße / Klevstraße seien dann drei junge Männer auf ihn zugekommen und hätten versucht, ihm seine Herrenhandtasche, die er am Handgelenk trug, zu entreißen. Nachdem der Troisdorfer sich zur Wehr gesetzt habe, habe er einen Schlag ins Gesicht bekommen habe. Daraufhin sei er bewusstlos zu Boden gegangen. Als der Mann wieder zu sich kam, seien die Tatverdächtigen mitsamt seiner Tasche verschwunden gewesen. Der Beraubte sei daraufhin nachhause gegangen.

Am nächsten Tag habe er dort Besuch eines Mannes bekommen, der ihm seine Tasche wiederbrachte. Diese habe der Zeuge in der Frankfurter Straße gefunden. Aus der Tasche fehlte ein dreistelliger Eurobetrag. Der 67-Jährige, der mehrere Verletzungen im Gesicht aufwies, sagte den Polizisten bei Anzeigenerstattung, dass er die Tatverdächtigen nicht näher beschreiben könne. Es sei zu dunkel gewesen und alles so schnell gegangen.

Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise: Wer Angaben zu Tat oder Tätern machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 02241 541-3221 zu melden.

Um möglichst sicher nachhause zu kommen, rät die Polizei, den Heimweg möglichst nicht alleine anzutreten. Wählen Sie gut beleuchtete Straßen, behalten Sie Ihre Umgebung im Blick und halten Sie Ihr Mobiltelefon für den Notfall griffbereit. Sollten Sie Opfer einer Straftat geworden sein, verständigen Sie umgehend die Polizei.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Katja - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schnäppchen Anzeige
Rückseite
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA