Alle Artikel zum Thema: Parkplätze

Parkplätze

Neues zur Parkraumbewirtschaftung in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Installation neuer Parkscheinautomaten startet

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Drei Jahre nach der Ahrflut soll im Stadtgebiet die Parkraumbewirtschaftung wiederaufgenommen werden. Nach Planungen der Stadtverwaltung werden in der ersten Augusthälfte auf den Parkplätzen neue Parkscheinautomaten aufgestellt. Nach jetzigem Stand geht die Stadtverwaltung davon aus, dass die neuen Automaten ab Montag, 19. August, in Betrieb genommen werden können. Die Parkgebühren bleiben gegenüber den bekannten Preisen aus 2021 unverändert.

Weiterlesen

Am Ahrtor sind die Parkmöglichkeiten derzeit begrenzt

Ahrweiler: Wo gibt es Parkplätze?

Ahrweiler.Im Rahmen des Wiederaufbaus läuft im Stadtteil Ahrweiler derzeit eine Tiefbaumaßnahme des Abwasserzweckverbandes Untere Ahr (AZV) im Bereich des „Ahrtors“. Dies hat dort baustellenbedingt eingeschränkte Parkmöglichkeiten zur Folge. Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass es alternativ Parkplätze in der Ramersbacher Straße auf der Fläche des ehemaligen Kinderspielplatzes gibt. Darüber hinaus...

Weiterlesen

Freude bei Gewerbe und Politik der Kreisstadt – im neuen Parkdeck City Ost werden ab Frühjahr 2025 rund 400 neue Parkplätze zur Verfügung stehen. Foto: DU
Top

Im neuen Parkdeck „City Ost“ entstehen 400 zusätzliche Parkplätze

Ein Grundstein für Parkdeck und Parkraum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Parkplatznot in der Kreisstadt – sie war schon vor der Flut ein immer aktuelles Thema. Nach der Katastrophe hat sich das Problem jedoch noch potenziert: je nach Tageszeit ist es eine kaum lösbare Herausforderung, in Innenstadtnähe einen Parkplatz finden. Als eine von mehreren städtischen Maßnahmen gegen diesen regelrechten „Parkplatzdruck“, begann man kürzlich mit dem Bau...

Weiterlesen

Stadt weist auf alternative Parkplatzstandorte hin

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Bauarbeiten auf Parkplatz City-Ost beginnen bald

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem neuen Parkdeck auf dem Parkplatz City-Ost sollen bereits bis zum Ende des Jahres 400 weitere innenstadtnahe Parkplätze in Bad Neuenahr sowohl für Dauer- als auch für Kurzzeitparker geschaffen werden. Die Erweiterung ist eine von derzeit mehreren geplanten Maßnahmen der Stadtverwaltung, um die nach der Flutkatastrophe weiterhin angespannte Parksituation in den Innenstadtbereichen zu verbessern.

Weiterlesen

Hochwasser steigt schnell – Parkplätze in Flussnähe räumen

Anlieger sind gebeten, Fahrzeuge rasch zu entfernen

Koblenz. Die Sicherheitskräfte registrieren ein schnelles Ansteigen der Flusspegel. Gerade im Einzugsgebiet der Mosel wird viel Niederschlag in den nächsten Tagen erwartet. Deshalb richtet sich die Feuerwehr auf einen Höchststand deutlich über 6,5 m ein. Die Halteverbotszeichen in den flussnahen Bereichen werden aktuell wieder aufgestellt. Die Stadtverwaltung bittet die Anlieger, ihre Fahrzeuge rasch zu entfernen.

Weiterlesen

LBM Diez erläutert Details zur Brückensanierung 2024

Mögliche Zunahme des Schwerlastverkehrs und wegfallende Parkplätze waren Thema

Lahnstein. Auf Initiative von Oberbürgermeister Lennart Siefert trafen sich am Dienstag, 14. März 2023 Vertreter des Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM), der Ratsfraktionen und von „Lahnstein Aktiv e.V.“ in den Konferenzräumen der Stadthalle Lahnstein, um sich nochmals über die Baumaßnahmen zur Brückensanierung im Jahr 2024 auszutauschen.

Weiterlesen

Ortsgemeinden verzichten auf Forderungen gegenüber dem Kreis Ahrweiler

Konflikt um Gebühren für Parkplätze am Nürburgring beigelegt

Kreis Ahrweiler. Im Konflikt um Gebühren, die die Ortsgemeinden Nürburg, Müllenbach (beide Verbandsgemeinde Adenau) und Welcherath (Verbandsgemeinde Kelberg, Landkreis Vulkaneifel) dem Kreis Ahrweiler für die Nutzung von Parkplatzflächen am Nürburgring nach der Flut in Rechnung gestellt haben, ist jetzt eine einvernehmliche Lösung gefunden worden: In einem gemeinsamen Gespräch mit Landrätin Cornelia...

Weiterlesen