Die Cappella Lacensis gestaltet das Passionskonzert in Maria Laach. Foto: privat

Am 04.03.2024

Veranstaltungen

Passionskonzert in Maria Laach

Maria Laach. Auch in diesem Jahr gestaltet am Palmsonntag, dem 24. März, die Cappella Lacensis in Maria Laach das traditionelle Passionskonzert. Der Kammerchor der Benediktinerabtei lädt ein, mithilfe von Chormusik auf 8 Jahrhunderten den Weg durch die Tage der Karwoche zu meditieren. Vom Palmsonntag über den Gründonnerstag hin zur Kreuzigung und zur Grabesstille haben Komponisten wie Tomas Luis da Victoria oder Felice Anerio, Rihards Dubra oder Jouzas Naujalis Texte der großen liturgischen Feiern dieser zentralen Woche vertont und damit ihrem persönlichen Glauben mittels der Töne Ausdruck verliehen.

Das Konzert beginnt am Palmsonntag, dem 24. März 2024, um 19.00 Uhr in Maria Laach. Begleitet wird der Gesang der Cappella Lacensis von meditativen Texten, gelesen von Abt Benedikt Müntnich OSB, die Leitung des Konzertes hat Bruder Jonas Hilger OSB. Karten für das Konzert gibt es an der Abendkasse, die ab 18 Uhr öffnet.

Weitere Informationen gibt es unter www.maria-laach.de.

Die Cappella Lacensis gestaltet das Passionskonzert in Maria Laach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Daueranzeige
Titelanzeige
Bestellnummer : 5101077651
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Skoda Open Day
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Steimel. Mit einer großen Eröffnungsparty fällt am Freitag, 19. September der Startschuss für den Steimeler Kartoffelmarkt 2025, der vom 19. bis 22. September stattfindet. Unter dem Motto „TOP – Toffelsmoat Opening Party“ öffnet das festlich dekorierte Zelt ab 20 Uhr seine Türen. Ab 16 Jahren sind alle Feierlustigen willkommen, der Eintritt kostet in diesem Jahr nur 5 Euro. Für beste Stimmung sorgt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Rückseite
Stellenanzeige Lager & Monteur
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse