Alle Artikel zum Thema: Pellenz

Pellenz

Einen Führerschein hatte der Mann nicht dabei - aber dafür eine Flasche Whiskey

Plaidt: Betrunkener Autofahrer kollidiert mit Hauswand

Plaidt. Am 10.08.2024, gegen 17:15 Uhr, teilt ein Hausbesitzer im Scherersgässchen in Plaidt mit, dass ein roter BMW mit der Wand seines Hauses kollidiert sei. Der Fahrer sei anschließend ausgestiegen, hielt eine Flasche Whiskey in der Hand und verließ die Örtlichkeit. Während der Unfallaufnahme erschien der Fahrer an der Unfallstelle. Es handelte sich um einen 23- jährigen aus der VG Pellenz. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von ca.

Weiterlesen

Vandalismus auf Schulgelände in Plaidt

IGS Pellenz: Bäume von Unbekannten massiv beschädigt

Plaidt. Einmal mehr ist es zu einem Fall von Vandalismus an einer Schule in Trägerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz gekommen. Auf dem Gelände der IGS Pellenz in Plaidt haben Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 6. Dezember, Bäume beschädigt beziehungsweise zerstört. Konkret wurde im Bereich der Bushaltestelle an der Wilhelm-Röntgen-Straße der Stamm eines noch jungen Baumes in zwei Teile gebrochen.

Weiterlesen

Hermann Krupp (r.) hatte einige Fragen zur Zukunft der VG Pellenz. Auch Medienberater Thomas Manstein war beim Gespräch dabei.
Top

Bürgermeisterwahl im BLICK

Wer wird neuer VG-Chef in der Pellenz?

Am Sonntag, 18. Juni 2023, müssen die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Pellenz über eine wichtige Frage abstimmen: Wer wird neuer Bürgermeister? Der bisherige Amtsinhaber Klaus Bell (CDU) tritt nicht mehr an und somit ist der Posten des VG-Chefs neu zu besetzen. Zwei Bewerber möchten die Wählerinnen und Wähler überzeugen: Der überparteiliche Kandidat Sebastian Busch wird...

Weiterlesen

Nickenich. Der große Karnevalsumzug am Karnevalssonntag ist der Höhepunkt der Session 2023 in Nickenich. Wir haben für Euch viele Eindrücke mit der Kamera festgehalten, die Ihr in unserer Bildergalerie findet.

Weiterlesen

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

Zusammenhalt, Einigkeit und Gemeinschaft symbolisch dargestellt

Region. Für ein gemeinsames Neujahrsfoto 2023 trafen sich die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) aus Andernach, der Verbandsgemeinde Pellenz und der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den Andernacher Rheinanlagen. Symbolisch soll der Zusammenhalt, die Einigkeit sowie die Gemeinschaft der Einsatzkräfte dargestellt werden.

Weiterlesen

Totalschaden nach Verkehrsunfall auf B256

Kruft: Fahrer verliert Kontrolle über Auto und landet auf Dach

Kruft. Der Verursacher befuhr am 2. Dezember gegen 7.49 Uhr mit seinem Pkw Toyota die B256 aus Richtung Kruft kommend in Fahrtrichtung Mendig. Am Ende einer langgezogenen Linkskurve kam der Toyota Fahrer aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit, auf die rechtsseitige Bankette. Dieser führte daraufhin eine Gegenbewegung durch, verlor aber schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kam in der Folge ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Kamera filmt Treibstoffdiebstahl aus Baufahrzeugen

Nickenich: Dieseldiebe treiben in Bimsgrube ihr Unwesen

Nickenich. Zu einem Dieseldiebstahl an Baufahrzeugen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. September. Danach meldete ein Zeuge, dass es aktuell zu einem Dieseldiebstahl aus Baufahrzeugen einer Bimsgrube nahe der Ortslage Nickenich an der L118 kommen würde. Dies könne man über eine Baustellenkamera erkennen. Es seien zwei Personen vor Ort. Aufgrund der zunächst ungenauen Beschreibung und...

Weiterlesen

Polizei fahndet nach zwei unbekannten männlichen Tätern

A61: Lkw-Fahrer nach Toilettenbesuch auf Rastplatz zusammengeschlagen

Kretz. Auf dem Rastplatz Hummerich der BAB 61, Fahrtrichtung Ludwigshafen, kam es am Sonntag, 4. September um 01:30 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 48-jähriger LKW-Fahrer wurde nach seinem Toilettengang von zwei unbekannten, männlichen Tätern angesprochen und anschließend zusammengeschlagen. Dabei soll ein männlicher Täter ihn von hinten angegangen haben, während ein weiterer männlicher Täter von vorne mit einem hölzernen Gegenstand auf ihn einwirkte.

Weiterlesen

Änderungen bei Höhepunkt und Abschluss der Kultur- und Erlebniswoche in Mendig

Wegen Brandgefahr: Kein Feuerwerk bei „Nacht der Vulkane“

Mendig. Heute kaum mehr vorstellbar, erschütterte die Kraft des größten Vulkans Mitteleuropas vor 13.000 Jahren die hiesige Region. Der Laacher-See-Vulkan erhob sich mit magmatischer Gewalt und prägte so eine bis heute einzigartige Landschaft.

Weiterlesen

Top

VG Pellenz. Am Samstag, 30. April, ist es endlich wieder soweit. Das Pellenzbad öffnet ab 9 Uhr - ganz ohne coronabedingte Beschränkungen - seine Pforten. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Weiterlesen

Geschäftsführer: „Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Fahrgästen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen!“

VRM: „Busverkehr im Maifeld, in der Pellenz und in der Vordereifel stabiliert sich“

Brohl-Lützing. Die Betriebsaufnahme des neuen Linienbündel Maifeld, Pellenz und Vordereifel in der Woche vom 12. Dezember war mit großen betrieblichen Schwierigkeiten verbunden, die zu Verspätungen und Ausfällen auf verschiedenen Linien im Netz führten. Als größte Herausforderung stellte sich hierbei die hohe Krankenquote beim Fahrpersonal dar. Mit bis zu 42 erkrankten Busfahrer*innen, ist diese Situation insbesondere im Zusammenhang mit der allgemeinen pandemischen Lage durch Corona zu sehen.

Weiterlesen

Das „Mobile Impfteam MYK“ bietet Erst-, Zweit oder Auffrischungsimpfungen

Plaidt: In der Hummerich-Halle wird geimpft!

Plaidt. Das „Mobile Impfteam MYK“ lädt alle Impfwilligen ab 12 Jahre ein, sich am Montag, 27. Dezember zwischen 14.00 und 20.00 Uhr in der Hummerich-Halle in Plaidt gegen Covid-19 impfen zu lassen.

Weiterlesen

Vollsperrung nach Lkw-Brand auf Autobahn bei Kretz

A61: Sattelzug mit Schweinefleisch im Vollbrand

Kretz. Am Freitagabend, 3. Dezember, gegen 20:56 Uhr, geriet ein Sattelzug, welcher die BAB 61 aus Fahrtrichtung Köln kommend Richtung Koblenz befuhr, kurz nach der Anschlussstelle Kruft in Brand. Dem Fahrzeugführer gelang es, den Sattelzug noch auf dem Seitenstreifen abzustellen und sich aus dem Fahrzeug ins Freie zu retten. Nach kurzer Zeit stand der mit Schweinefleisch beladene Sattelzug in Vollbrand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Impfbus kommt nach Kruft

Kruft. Wenn die Menschen nicht zum Impfstoff kommen können, kommt der Impfstoff eben zu ihnen. Ohne Voranmeldung können sich alle Interessierten in den rheinland-pfälzischen Impfbussen gegen das Corona-Virus impfen lassen. Am 6. Dezember macht der Impfbus in Kruft Halt.

Weiterlesen