Allgemeine Berichte | 02.01.2023

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

Zusammenhalt, Einigkeit und Gemeinschaft symbolisch dargestellt

Von links: THW OV Andernach, DRK OV Andernach, DRK Rettungswache Andernach, Polizeiinspektion Andernach, Feuerwehr VG Pellenz, Feuerwehr VG Weißenthurm, Feuerwehr Stadt Andernach, DLRG Andernach, Wasserschutzpolizei Andernach. Foto: P. Betz

Region. Für ein gemeinsames Neujahrsfoto 2023 trafen sich die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) aus Andernach, der Verbandsgemeinde Pellenz und der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den Andernacher Rheinanlagen. Symbolisch soll der Zusammenhalt, die Einigkeit sowie die Gemeinschaft der Einsatzkräfte dargestellt werden.

Im vergangenen Jahr 2022 galt es für die Einsatzkräfte zahlreiche Lagen zu bewältigen und den Übungsrhythmus, trotz noch bestehender Corona-Pandemie, aufrecht zu erhalten. Hierbei trafen die Einsatzorganisationen nicht selten aufeinander. Im Juli konnte zum Beispiel eine gemeinsame Großübung mit dem Einsatzszenario Verkehrsunfall in den Andernacher Rheinanlagen geübt werden. Im September wurde in der Verbandsgemeinde Pellenz ein Blaulichttag für 3500 Besucher organisiert.

Die Bürgerinnen und Bürger können sich jederzeit auf ihre Einsatzkräfte verlassen. Die Sicherheit und das Wohlergehen der Menschen stehen hierbei im Vordergrund. Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräfte stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite - um im Notfall sicher, schnell und kompetent zu helfen.

Von links: THW OV Andernach, DRK OV Andernach, DRK Rettungswache Andernach, Polizeiinspektion Andernach, Feuerwehr VG Pellenz, Feuerwehr VG Weißenthurm, Feuerwehr Stadt Andernach, DLRG Andernach, Wasserschutzpolizei Andernach. Foto: P. Betz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen