Alle Artikel zum Thema: Personal

Personal
Top

Am 6. Mai soll die Saison eröffnet werden

Kein Personal: Remagener Schwimmbad bleibt an manchen Tagen dicht

Remagen. Draußen wird es wärmer und die Schwimmbadsaison steht vor der Türe. Gerade im Sommer freuen sich viele Kinder und sportlich Aktive über eine Abkühlung im Schwimmbad - und das am liebsten jeden Tag. Im Remagener Bad wird diese Vorstellung zumindest vorerst ein Wunschdenken bleiben. Aufgrund gravierenden Personalmangels bleibt das Bad ab Saisonbeginn am 6. Mai montags und mittwochs dicht. Obwohl bereits eine externe Fachkraft angeheuert wurde, besserte sich die Lage nicht.

Weiterlesen

„Wie lange können wir Tieren in Not noch helfen?“

Hilferuf vom Tierschutz Siebengebirge

Region. Ein Hund an der Kette, ein Vogelkäfig in der prallen Sonne, Kaninchenhaltung auf dem Balkon ohne Schutz, herumirrende, kranke Katzenwelpen...

Weiterlesen

Firma beklagt zu hohe Verluste aufgrund der immensen Steigerung von Rohstoff- Energie- und Personalkosten

Wolken: Insolvenz von Bäckereikette Thilmann Brot

Koblenz/Wolken. Die Bäckereikette Thilmann Brot GmbH mit Sitz in Wolken im Landkreis Mayen-Koblenz hat am 13.09.2022 aufgrund Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Koblenz einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat Rechtsanwalt Jens Lieser von LIESER Rechtsanwälte aus Koblenz zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Neben der Produktionsstätte in Wolken betreibt das in dritter Generation geführte Familienunternehmen 20 Bäckereien in Koblenz und Umgebung.

Weiterlesen

Tausende zusätzliche Fälle wurden erfasst - Tägliche Corona-Zahlen spiegeln den tatsächlichen Stand der Infektionen wieder

Kreis MYK: Rückstände bei Corona-Zahlen aufgearbeitet

Kreis Mayen-Koblenz. Die zuletzt hohen Rückstände bei der Erfassung von Corona-Fällen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz wurden vollständig aufgearbeitet. Damit spiegeln die täglich gemeldeten Fallzahlen wieder den tatsächlichen Stand der Infektionen wider. Die Rückstände waren aufgrund zahlreicher Krankheitsausfälle im Corona-Zentrum entstanden. Die Aufarbeitung, aber auch die generelle...

Weiterlesen

Top

Lewentz: Polizei soll so stark aufgestellt sein wie nie

Rheinland-Pfalz: Polizei rüstet personell massiv auf

Rheinland-Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat gemeinsam mit dem Leiter der Hochschule der Polizei, Uwe Lederer, die neuesten Maßnahmen zur Polizei-Nachwuchsgewinnung vorgestellt. Gerade während der Pandemie sind dabei häufig alternative Formate zur klassischen Einstellungsberatung im persönlichen Kontakt gefragt. „Alleine bei den Polizeibeamtinnen und -beamten soll im Laufe der Legislaturperiode erstmalig die Zahl von 10.000 Köpfen erreicht werden.

Weiterlesen

Top

Fachpersonal für Wiederaufbau und Bewältigung der Flutfolgen gesucht - 60 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden benätigt

Ahrweiler: Kreisverwaltung braucht dringend neues Personal

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der Flutfolgen benötigt die Kreisverwaltung Ahrweiler aktuell, aber vor allem in Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen des Wiederaufbaus in den nächsten Jahren umfangreiche Unterstützung durch Fachpersonal. Über den entsprechenden Personal-Mehrbedarf wurde der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung informiert.

Weiterlesen