Allgemeine Berichte | 28.04.2023

„Wie lange können wir Tieren in Not noch helfen?“

Hilferuf vom Tierschutz Siebengebirge

Um zu überprüfen, ob Hunde an der Kette gehalten werden, müssen Kontrollfahrten übernommen werden. Foto: Antje Firmenich

Region. Ein Hund an der Kette, ein Vogelkäfig in der prallen Sonne, Kaninchenhaltung auf dem Balkon ohne Schutz, herumirrende, kranke Katzenwelpen...

Dies sind alles Fälle, bei denen der Tierschutz Siebengebirge zu Hilfe gerufen wird.

Tierschutz ist ein Ehrenamt, das mit unglaublich viel Leidenschaft, Tierliebe, Empathie und Sachverstand gelebt wird. Und doch steckt hinter dem Wort „Tierschutz“ oftmals Tierleid.

Um Meldungen über nicht artgerechte oder gar quälerischer Tierhaltung nachzugehen, hat der Tierschutz Siebengebirge Ehrenamtler, die geschult, kompetent und auch mit Hinzuziehen der zuständigen Veterinärämter den Meldungen auf den Grund gehen. Die Dramatik dahinter ist die extrem gestiegene Zahl an Meldungen, die den Verein erreichen und die leider selten Bagatell-Delikte sind.

„Doch wie lange können wir noch zeitnah reagieren und all diesen Meldungen nachkommen“?, fragt sich der Vorstand des Tierschutz Siebengebirge besorgt. Federführend wird diese so wichtige Tierschutzarbeit von Vorstandsmitglied Petra Theobald ausgeführt, für die der Verein dringend Unterstützung sucht:

Wer ist bereit, Kontrollfahrten zu übernehmen? Stimmen die Vorwürfe gegen den Tierhalter oder handelt es sich vielleicht nur um einen Nachbarschaftsstreit? Gibt es Handlungsbedarf oder nicht? Alle weiteren Schritte werden eng im Team abgeklärt und begleitet. Das Einzugsgebiet des Tierschutz Siebengebirge erstreckt sich über Uckerath – Oberpleis – Bad Honnef bis hin nach Rheinland Pfalz in den Bereich Vettelschoß - Linz – Asbach - Neustadt.

Wer diese so wichtige Säule in der örtlichen Tierschutzarbeit unterstützen möchte, meldet sich für weitere Infos bei petra.theobald@tierschutz-siebengebirge.de oder über Mobil 0 15 25-30 90 6 88. Weitere Vereins-Informationen gibt es auch im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge.

Pressemitteilung Tierschutz

Siebengebirge

Um zu überprüfen, ob Hunde an der Kette gehalten werden, müssen Kontrollfahrten übernommen werden. Foto: Antje Firmenich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen