Allgemeine Berichte | 28.04.2023

Am 6. Mai soll die Saison eröffnet werden

Kein Personal: Remagener Schwimmbad bleibt an manchen Tagen dicht

Remagen. Draußen wird es wärmer und die Schwimmbadsaison steht vor der Türe. Gerade im Sommer freuen sich viele Kinder und sportlich Aktive über eine Abkühlung im Schwimmbad - und das am liebsten jeden Tag. Im Remagener Bad wird diese Vorstellung zumindest vorerst ein Wunschdenken bleiben. Aufgrund gravierenden Personalmangels bleibt das Bad ab Saisonbeginn am 6. Mai montags und mittwochs dicht. Obwohl bereits eine externe Fachkraft angeheuert wurde, besserte sich die Lage nicht.

Händeringend sucht Badleiter Michael Dillenberger Verstärkung. „Leider wissen wir auch nicht, wo die Leute sind“, sagt er. „Und jetzt stehen wir ohne Personal da.“

Den „Bademeister“ gibt es nicht mehr

Früher sei der Arbeitsmarkt etwas anders gewesen. Viele interessierten sich früher für den Job. Heute sei das anders, sagt Dillenberger, obwohl der Beruf „Fachangestellte/r für Bäderbetriebe“ eine interessierte Ausbildung beinhalte. Mit dem klassischen „Bademeister“ habe das nichts mehr zu tun. Auch mit dem Vorurteil, dass es sich bei der Mitarbeit im Schwimmbad um Saisonarbeit handelt, räumt Dillenberger auf. Über das ganze Jahr gibt es im Remagener Bad in der Goethestraße genug zu tun.

Endgültig sind die Öffnungszeiten nicht. Sollte sich die personelle Situation im Laufe der Badesaison zum Positiven verändern, werden sie wieder ausgeweitet. An Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ist das Freizeitbad von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

ROB

Leser-Kommentar
29.04.202315:51 Uhr
K. Schmitt

Einerseits sind die Zeitungen derzeit voll mit den Berichten, wie schlimm doch die Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst für die Finanzlagen sind, andererseits liest man dann hier und da schon, welche Folgen Personalmangel haben kann. Leider ist offenbar an zu vielen Stellen die Politik involviert, als das die Entscheidungsträger merken würden, dass es da möglicherweise auch einen Zusammenhang gibt. Wäre schön wenn das Schwimmbad wenigstens an den Tagen aufhat, an denen unser Enkel wegen Personalmangels in der gemeindlichen Kita bei uns ist...

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen