Veranstaltungen | 09.06.2022

Theater im JUSCH Neuwied

Pettersson und Findus

Musikalisches Kindertheater nach den beliebten Büchern von Sven Nordqvist

Am 18. Juni ist Premiere im JUSCH. Quelle: Schlosstheater

Neuwied. Die Landesbühne Rheinland-Pfalz zeigt am 18. und 19. Juni für große und kleine Kinder ab 4 Jahren ein buntes Musiktheaterstück. Dabei dreht sich alles um den alten, freundlichen Pettersson. Er wohnt auf einem kleinen Bauernhof mitten in der schwedischen Natur. Er kann nähen, basteln, angeln, backen, Geschichten erzählen, Kreuzworträtsel lösen und vor allem neue Sachen erfinden. Der ruhige Pettersson lebt dort mit seinem Kater und besten Freund Findus sowie einem Stall voll Hühner und anderer Tiere. Doch als ein neuer Hahn dazu kommt, geht auf dem Hof so einiges drunter und drüber. Denn der kleine Findus findet es gar nicht schön, dass er seine Aufmerksamkeit jetzt teilen muss. Deshalb wird schnell ein Plan ausgeheckt, der aber ziemlich schief läuft… Pettersson und Findus werden von Kindern auf der ganzen Welt geliebt. Witzig, gefühlvoll, mit viel Phantasie und Freundschaft erleben beide eine Menge Abenteuer und wissen immer, dass sie aufeinander zählen können. Die fröhliche Inszenierung von Andreas Lachnit regt Familien garantiert zum Schmunzeln, Nachdenken und Mitfiebern an. Premiere ist am 18. Juni um 15 Uhr im JUSCH und Karten gibt es unter 02631 – 222 88 oder bequem online unter www.schlosstheater.de

Am 18. Juni ist Premiere im JUSCH. Quelle: Schlosstheater

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Andernach
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neuer Katalog