Brand eines Einfamilienhauses
Feuerwehr löscht brennenden Dachstuhl
Anhausen. Am frühen Samstagmorgen (29.06.2024), gegen 2 Uhr, geriet der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Anhausen in Brand.
Weiterlesen
Anhausen. Am frühen Samstagmorgen (29.06.2024), gegen 2 Uhr, geriet der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Anhausen in Brand.
Weiterlesen
Herdorf. Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am frühen Samstagabend (25.05.2024) auf dem Dach des benachbarten Wohngebäudes eine Rauchentwicklung im Bereich einer installierten Photovoltaikanlage festgestellt und die Feuerwehr alarmiert werden.
Weiterlesen
Koblenz. Das neue Hallenbad am Moselbogen, das bisher unter dem Arbeitstitel „Moselbad Koblenz“ bekannt ist, befindet sich nun in der Endphase der Bauarbeiten. Obwohl der Baufortschritt zufriedenstellend ist, gab es leider zwei unerwartete Verzögerungen. Zum einen wurde die Auftragsvergabe aufgrund eines langwierigen juristischen Verfahrens zur Klärung eines Vergabeeinspruchs aufgehoben. Zum anderen musste ein Auftragnehmer aufgrund fehlender Leistungen gekündigt werden.
Weiterlesen
Neuwied. Die Stadt Neuwied will alle Optionen zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien und höherer Eigenproduktion von regenerativen Energien prüfen. Unter Federführung der Stadtwerke (SWN) wurde eine Potentialanalyse zur Nutzung von Windkraft erstellt und sechs Standorte gefunden. Zudem wurde das Photovoltaikpotential für die zentrale Stromerzeugung ermittelt. Mit dem durch beide Quellen produzierten Strom könnte der Bedarf des gesamten Versorgungsgebiets der SWN gedeckt werden.
Weiterlesen
Grafschaft. Mit Sonnenenergie will der Grafschafter Bauausschuss der Energiekrise entgegentreten. Gleich zwei große Solarstromfeld-Projekte von insgesamt 16 Hektar Fläche brachte das Gremium jetzt auf den Weg. Als Standorte der beiden Solarstromfelder sind die ehemaligen Tongruben in Leimersdorf und Ringen im Gespräch.
Weiterlesen
Bendorf. Bislang unbekannte Täter brachen einen, auf einem Schotterparkplatz in Bendorf stehenden Container auf. Entwendet wurden aus dem Container zwei, dort verbaute, Photovoltaikanlagen inklusive Batterien, Spannungswandler, Gleichrichter und einer Solarlampe, welche außen am Container befestigt war. Alle äußerlich sichtbaren Kabel - auch an einem weiteren Container, der aber ansonsten nicht angegangen wurde - wurden durchtrennt.
Weiterlesen
Polch. In der Nacht von Donnerstag, den 12.05.2022 auf Freitag, 13.05.2022 wurden 20 Photovoltaik-Module (PV-Module) vom Gelände einer Großbäckerei in der Rudolf-Diesel-Straße im Industriegebiet Polch entwendet. Die PV-Module mit einer Leistung von je 300 Watt waren zur Tatzeit auf einer Europalette zwecks späterer Montage aufgesetzt.
Weiterlesen
Mayen. Auch im Jahr 2021 wurden in Mayen mehrere Projekte umgesetzt, die die Klimabilanz der Stadt verbessern und dabei helfen Energiekosten einzusparen. Im Einzelnen sind das die Projekte:
Weiterlesen