Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 04.08.2024

Blaulicht

Technoveranstaltung 2024 auf ehemaliger Raketenabschussbasis Pydna

Polizei zieht positives Zwischenfazit zur Nature One

Koblenz. Ähnlich wie im Vorjahr zieht die Polizei ein positives Zwischenfazit zur diesjährigen Techno-Veranstaltung Nature One auf der ehemaligen Raketenabschussbasis Pydna.

Nach Angaben des Veranstalters waren in diesem Jahr etwa 50.000 Besucherinnen und Besucher zu verzeichnen. Die Zahl der polizeilichen Einsatzanlässe bewegt sich in Relation zur Besucherzahl nach einer ersten Bewertung etwas unter dem Niveau des Vorjahres. Meist handelte es sich dabei um veranstaltungstypische Anlässe wie Diebstähle, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz oder hilflose Personen. Körperverletzungsdelikte blieben die absolute Ausnahme. Es war eine friedliche Veranstaltung. Es kam zu keinen besonderen Zwischenfällen. Valide Zahlen werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Dementsprechend zeigt sich auch der Einsatzleiter und Leiter der Polizeidirektion Koblenz, Polizeidirektor Björn Neureuter, in einem ersten Fazit zufrieden: „Der Einsatz verlief aus polizeilicher Sicht bislang reibungslos. Die Abstimmungen mit dem den beteiligten Behörden und Organisationen, sowie dem Veranstalter erfolgten auch in diesem Jahr wieder sehr vertrauensvoll. Jede beteiligte Stelle hat seine Aufgabe, zeigt aber auch Verständnis für die Bedürfnisse und Aufgaben der anderen Beteiligten. Aus meiner Sicht wurde das Ziel aller, den Gästen ein besonderes Wochenende bei größtmöglicher Sicherheit zu ermöglichen, vollends erreicht. Wenn jetzt noch alle Besucherinnen und Besucher gesund und zufrieden nach Hause kommen, dann sind auch wir zufrieden.“

Wie in den Vorjahren führt die Polizei auch in diesem Jahr Abfahrtskontrollen durch. Hier geht es insbesondere um die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführerinnen und -führer.

Bleibt also zu hoffen, dass das abschließende Fazit ebenfalls positiv ausfällt.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes Ettringen
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler