Alle Artikel zum Thema: Polizeiinspektion Linz

Polizeiinspektion Linz

Der Verursacher machte sich zügig aus dem Staub

28.09.: Unfall in Rheinbrohl: Lauter Knall erschreckt Anwohner

Rheinbrohl. Am Sonntagmorgen gegen 07:00 Uhr wurden mehrere Anwohner der Grabenstraße durch einen lauten Knall geweckt. Vor Ort wurde ein Verkehrsunfall festgestellt, bei dem ein roter Kleinwagen beschädigt wurde. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich zunächst von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Unkel. In der Nacht von Donnerstag, 28. August, auf Freitag, 29. August kam es in der Lohbergstraße in Unkel zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein dort geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Verursacher beging Unfallflucht.

Weiterlesen

63-Jähriger nach Unfall im Straßengraben gefunden

20.07.: Fahrer verletzt Fußgänger schwer und flüchtet

Leutesdorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:30 Uhr auf der B 42 bei Leutesdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fußgänger wurde von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und in den Straßengraben geschleudert. Eine vorbeikommende Ersthelferin fand den verletzten Mann dort vor.

Weiterlesen

Ford Kuga Diebstahl in Rheinbreitbach

Autohaus-Diebstahl: Ford Kuga gestohlen

Rheinbreitbach. Im Zeitraum vom 15. Juli 18 Uhr bis 17. Juli 13:15 Uhr kam es zum Diebstahl eines Kraftfahrzeugs auf dem Firmengelände eines Autohauses in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf L251 bei Neuwied

20.06.: Auto überschlägt sich mehrfach

Neuwied. Am frühen Freitagnachmittag (20.06.2025) kam es auf der L251 in Fahrtrichtung Linz zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 21-jähriger Fahrer mit zwei weiteren Insassen die L251 in Richtung Linz. Aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit verliert der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug überschlug sich hierbei mehrfach.

Weiterlesen

Polizei stoppt Motorradfahrer nach illegalem Rennen auf der B42: Suche nach flüchtigem Fahrer geht weiter

19.06.: Motorradfahrer entkommt der Polizei

Bad Hönningen. Am späten Donnerstagabend, 19. Juni 2025, wurde die Polizeiinspektion Linz über zwei Motorradfahrer informiert, die die B42 von Bad Honnef bis nach Bad Hönningen mit stark überhöhter Geschwindigkeit befuhren. Dabei fielen die Fahrer besonders durch riskante Überholmanöver und das Fahren auf dem Hinterrad auf.

Weiterlesen

Mit 80 km/h auf dem Roller unterwegs

06.06.: Fahren ohne Fahrerlaubnis und Nötigung

St. Katharinen. Am Freitag, 6. Juni, gegen 21 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizeiinspektion Linz einen Fahrzeugführer, der mit einem Roller oder Kleinkraftrad auf der L254/Linzer Straße in St. Katharinen unterwegs war. Der Fahrer soll eine Geschwindigkeit von etwa 80 km/h erreicht haben.

Weiterlesen

Herr Hajouli wurde für seine Zivilcourage geehrt

Vor gewaltsamen Angriff im Zug gerettet

Linz. Ein 32-jähriger Mann wurde für seinen außergewöhnlich couragierten Einsatz im Rahmen einer Feierstunde bei der Polizeiinspektion Linz gewürdigt. Der Vorfall ereignete sich am 14. Februar 2025 in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz, als ein Mitreisender Opfer eines gewaltsamen Übergriffs wurde.

Weiterlesen

St. Katharinen. Am Dienstagnachmittag, 22. April, führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz in der Linzer Straße in St. Katharinen eine Geschwindigkeitsmessung durch. Innerhalb der geschlossenen Ortschaft gilt hier eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Während der Kontrolle wurden insgesamt vier Verstöße festgestellt: Drei Fahrer mussten mit einem Bußgeld rechnen, ein weiterer Verstoß wurde mit einem Verwarngeld geahndet.

Weiterlesen

Emotionale Auswirkungen bei Betroffenen und Einsatzkräften

Polizei warnt vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte

Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz. Am Donnerstag kam es im Laufe des Tages im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu 23 Meldungen zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Es blieb in allen bekannt gewordenen Fällen beim Versuch, ohne dass ein Schaden eintrat. In einem Fall erschien gestern erschüttert und voller Sorge ein älterer Mann bei der Polizeiinspektion Linz. Er berichtete von einem Anruf,...

Weiterlesen

Vandalen zielen auf Einfamilienhaus in Linz

Mit Steinschleuder auf Fenster eines Hauses geschossen

Linz. Am späten Donnerstagnachmittag, 6. März ereigneten sich in der Kirchstraße in Linz am Rhein Sachbeschädigungen an einem Einfamilienhaus, wie die Polizeiinspektion Linz/Rhein mitteilte. Nach bisherigem Ermittlungsstand schossen unbekannte Täter mit einer Steinschleuder auf die Fenster des Hauses, wodurch Sachschaden entstand.

Weiterlesen

Linz am Rhein. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer Serie von Diebstählen an PKW in der Straße In der Au in Linz, sowie Wallen, Dattenberg. Im Zuge einer Anzeigenaufnahme wegen des Diebstahls eines Wischerblattes konnten durch die eingesetzte Streife sechs weitere Fahrzeuge festgestellt werden, an denen die Wischerblätter durch unbekannte Täter entwendet wurden. Die jeweiligen Fahrzeughalter wurden hierüber informiert.

Weiterlesen

Vorfall in Regionalexpress bei Rheinbrohl

Versuchter Raub im Zug: Fahrgast schlägt Täter in die Flucht

Rheinbrohl. Am Freitagmittag (14. Februar) kam es zu einem Raubversuch in einem Regionalexpress in Höhe der Ortschaft Rheinbrohl. Der 30-jährige Geschädigte saß in der Bahn und tippte unbedacht auf seinem Smartphone, als der 26-jährige Tatverdächtige plötzlich aufstand, sich mittels eines roten Stofftuchs maskierte und begann, auf sein Opfer einzuschlagen. Der Tatverdächtige aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen forderte hierbei die Herausgabe des Smartphones.

Weiterlesen

Vandalismus in Unkel in der Linzer Straße

Unbekannte Täter zerkratzen Auto auf beiden Seiten

Unkel. In der Zeit von Samstagnachmittag, 8. bis Sonntagmorgen, 9. Februar 2025 wurde in der Linzer Straße in Unkel ein geparkter Pkw Skoda Kamiq beschädigt. Das Fahrzeug wurde von bislang unbekannten Tätern auf beiden Seiten zerkratzt, wie die Polizeiinspektion Linz/Rhein mitteilte.

Weiterlesen

Betrug per WhatsApp: Polizei warnt vor dreisten Trickbetrügern

Mehrere Tausend Euro verloren

Linz. Trickbetrüger nutzen WhatsApp auch, um im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln um Geldüberweisungen zu bitten. Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Linz wurde der Polizei wieder ein Fall bekannt, bei dem die kontaktierte Person mehrere tausend Euro an Unbekannte überwies. Am 28. Januar 2025 erhielt der Geschädigte eine deliktstypische SMS-Nachricht mit den Worten: „Papa, das ist meine neue Nummer“. Der Geschädigte speicherte die Nummer und meldete sich am nächsten Tag über WhatsApp.

Weiterlesen

Veit Doll geht nach über 44 Jahren als Polizeibeamter in Ruhestand

Ein Linzer Urgestein verabschiedet sich

Linz. Am Freitag den 27.12.2024 wurde EPHK Veit Doll im Dienstgebäude „seiner“ Polizeiinspektion Linz verabschiedet. Thomas Hecking, Leiter der Polizeiinspektion Linz, übergab Veit Doll Ruhestandsurkunde. Hecking würdigte seinen Stellvertreter in überaus lobenden Worten und stellte noch einmal heraus, was Veit Doll über Jahrzehnte für die Polizeiinspektion Linz bedeutet hat. Er verabschiede, so Hecking wörtlich, einen Freund und guten Menschen.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Samstagmittag kam es auf dem Kirchplatz in Rheinbreitbach zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus, welcher durch die Hauseigentümerin selbst festgestellt wurde. Nach ersten Ermittlungen brach das Feuer im Bereich des Schlafzimmers im 1. OG des Hauses aus. Die im Haus befindliche Familie konnte sich unverletzt ins Freie retten. Die genaue Brandursache steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Weiterlesen

30-Jährigen erwartet Verdopplung des Bußgeldes

Bad Hönningen: Mann auf Droge fährt nach Polizeikontrolle einfach weiter

Bad Hönningen. Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz den Fahrzeugführer eines PKW in Bad Hönningen. Im Rahmen der Kontrolle fielen drogentypische Auffälligkeiten auf, sodass dem polizeibekannten Mann aus Neuwied eine Blutprobe entnommen wurde.

Weiterlesen