Alle Artikel zum Thema: Polizisten

Polizisten

Betzdorf. Am Freitagabend gegen 23:35 Uhr wurde ein 28-jähriger Gast auf dem Schützenfest in Betzdorf durch die ansässige Security des Festzeltes verwiesen. Nach wenigen Minuten versuchte dieser erneut, mit einer männlichen Begleitperson in das Festzelt zu gelangen. Hieran wurden die beiden von der Security gehindert. Es entstanden zunächst verbale Streitigkeiten zwischen den Beteiligten, welche jedoch schnell in ein Handgemenge übergingen.

Weiterlesen

Der Besitzer kann dieses unter Vorlage eines Eigentumsnachweises bei der Polizei in Cochem abholen.

Aufgefundenes Gravelbike in Cochem

Cochem. Am 11. April teilen Anwohner der Polizei Cochem mit, dass seit mehreren Stunden an der Moselpromenade in Cochem, auf dem sog. „Rittweg“, ein fast neuwertiges Gravelbike stehen würde, welches nicht abgeschlossen sei. Durch die eingesetzten Polizeibeamten der Polizei Cochem wird das Fahrrad sichergestellt, um eine Wegnahme durch Unbefugte zu verhindern. Der Besitzer kann dieses unter Vorlage eines Eigentumsnachweises bei der Polizei in Cochem abholen.

Weiterlesen

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für denZeitraum, Freitag, 03.11.2023, 13:00 Uhr, bis Sonntag, 05.11.2023, 13:00 Uhr

Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied liegt vor

Neuwied. Bei einer Verkehrskontrolle in der Innenstadt konnte am 4. November gegen 09:21 Uhr der Fahrer eines E-Scooters mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen festgestellt werden. Der Fahrer stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Weiterhin konnte im Rahmen der Überprüfung festgestellt werden, dass der E-Scooter vor einigen Monaten entwendet wurde. Bei der Durchsuchung der Person konnte weiterhin ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden werden.

Weiterlesen

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag, 29. September, 13:00 Uhr bis Sonntag, den 01. Oktober, 13:00 Uhr, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu insgesamt 20 Verkehrsunfällen, bei denen glücklicherweise keine Personen verletzt wurden. In 4 Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle:

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Sonntag den 01. Oktober wurde eine männliche Person gemeldet, welche augenscheinlich erhebliche Probleme beim Führen seines Fahrzeugs habe und nicht von der Stelle käme. Bei Eintreffen konnten die Beamten der Polizei Linz am Rhein zeitnah den Anlass in der Alkoholisierung von 3,2 Promille des Mannes ausmachen. Der Führerschein des 56-jährigen aus dem Kreis Neuwied wurde sichergestellt und ihm eine Blutprobe entnommen.

Weiterlesen

Die Polizisten mussten Pfefferspray einsetzen

Mehrere Angriffe auf Rettungskräfte und Polizisten

Kreis Euskirchen. Zwei Vorfälle mit Angriffen auf Polizisten ereigneten sich gestern. Der erste Zwischenfall fand gegen 19 Uhr in Nettersheim statt, als Rettungskräfte die Polizei zur Hilfe riefen. Als die Beamten eintrafen und die Tür des Rettungswagens öffneten, wurden sie sofort bespuckt. Ein 40-jähriger Mann aus Nettersheim legte aggressives und unkooperatives Verhalten an den Tag.

Weiterlesen

Der junge Mann war alkoholisiert und randalierte

Vallendarer beleidigt, filmt und nötigt Polizisten

Vallendar. Am Samstag, den 04.03.2023, um 21:45 Uhr kam es in der Höhrer Straße in Vallendar zu einer Sachbeschädigung. Hierbei wurde durch einen alkoholisierten 25-jährigen Mann die Fensterscheibe eines Wohnanwesens eingeworfen. Im Rahmen der anschließenden Sachverhaltsaufnahme gab der 25-Jährige gegenüber den eingesetzten Beamten falsche Personalien an, beleidigte diese mehrfach und filmte die polizeiliche Maßnahme mit seinem Mobiltelefon.

Weiterlesen

Der Mann wurde in einen Fachklinik gebracht

Betrunkener legt Feuer und droht Polizisten umzubringen

Verbandsgemeinde Dierdorf. Am frühen Mittwochabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende Person im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten hatte sich der alkoholisierte Beschuldigte in seinem Zimmer verbarrikadiert und zündete mit Lampenöl ein Feuer in der Mitte des Zimmers an. Der Beschuldigte reagierte nicht auf die Ansprache der Polizeibeamten und warf mit einem Feuerzeug nach ihnen.

Weiterlesen

Die Polizeikommissar-Anwärterin Yasmin Bux und dem Polizeikommissar Alexander Klos wurden während der Ausübung ihres Dienstes auf offener Straße brutal und skrupellos ermordet

Kusel: Landesregierung und Polizei gedenken getöteten Polizisten

Mainz. Im Rahmen eines offiziellen Gedenkens haben Landesregierung und Polizei Abschied von dem im Dienst getöteten Polizeibeamten und der im Dienst getöteten Anwärterin genommen. An dem Gedenken hat neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und dem Präsidenten des Polizeipräsidiums Westpfalz, Michael Denne, auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser teilgenommen.

Weiterlesen

Der Beamte erlitt eine Platzwunde am Kopf

Heimerzheim: Betrunkener schlägt Polizisten mit Bierflasche

Swisttal-Heimerzheim. Am späten Montagabend wurde ein Beamter der Polizeiwache Rheinbach bei einem Einsatz in Swisttal-Heimerzheim verletzt. Er war mit einer Kollegin gegen 22:30 Uhr zu einem Mehrparteienhaus gerufen worden, da dort ein 34-Jähriger offenbar wiederholt gegen ein polizeiliches Rückkehrverbot verstoßen hatte. Dieses war zurückliegend wegen häuslicher Gewalt gegen ihn ausgesprochen worden.

Weiterlesen

Koblenz. Mit einer Schweigeminute gedachten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Koblenz heute ihrer Kollegin und ihres Kollegen, die im Einsatz getötet wurden. Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Weiterlesen

Bei diesem Wachhund hatte die Betrüger keine Chance.

Aufmerksamer Hund vertreibt falsche Polizisten

Bonn.In den Nachmittagsstunden des 19.01.2022 trat ein mutmaßlich falsches Polizistenduo in Swisttal-Odendorf auf - sie wurden vom Hund einer Hausbewohnerin verbellt. Gegen 13:45 Uhr klingelten die beiden an einer Haustüre auf dem Keltenring. Die Bewohnerin kam daraufhin an das Küchenfenster und sprach die beiden Männer an. Die gaben sich daraufhin als Polizisten aus und zeigten einen beigefarbenen, scheckkartengroßen Ausweis als angeblichen Dienstausweis vor.

Weiterlesen