Blaulicht | 07.09.2024

Angriffe auf Polizeibeamte auf Betzdorfer Schützenfest

Symbolbild. Foto: ROB

Betzdorf. Am Freitagabend gegen 23:35 Uhr wurde ein 28-jähriger Gast auf dem Schützenfest in Betzdorf durch die ansässige Security des Festzeltes verwiesen. Nach wenigen Minuten versuchte dieser erneut, mit einer männlichen Begleitperson in das Festzelt zu gelangen. Hieran wurden die beiden von der Security gehindert. Es entstanden zunächst verbale Streitigkeiten zwischen den Beteiligten, welche jedoch schnell in ein Handgemenge übergingen.

Zur Verhinderung einer weiteren Eskalation wurde der Begleiter durch vor Ort befindliche Polizeibeamte am Arm ergriffen und sollte aus der Konfliktsituation entfernt werden. Der 28-jährige Hauptaggressor zeigte sich damit nicht einverstanden und griff einen Beamten unvermittelt von hinten an. Er wurde daraufhin zu Boden gebracht und dort fixiert. Nach und nach bildete sich eine zunächst unüberschaubare Ansammlung von Personen um die Beamten herum, welche sich mit den beiden Männern solidarisierte. Die Stimmung war zu diesem Zeitpunkt hochaggressiv. Erst nach Hinzuziehung starker Polizeikräfte konnte die Lage beruhigt werden. Es wurden sodann mehrere Platzverweise erteilt. Im Rahmen von Folgemaßnahmen wurde ein Polizeibeamter durch den 28-jährigen Hauptaggressor getreten. Er wurde schließlich in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Ein weiterer 28-jähriger Mann, welchem zuvor durch die Polizeibeamten ein Platzverweis ausgesprochen wurde, wollte diesem nicht Folge leisten. Er beleidigte eine eingesetzte Beamtin und schlug ihr unvermittelt auf den Unterarm. Durch hinzukommende Beamten konnten weitere Angriffe schnell unterbunden werden. Der Mann kam dem Platzverweis letztlich doch nach und verließ die Örtlichkeit. Auch er hat mit einer entsprechenden Strafanzeige zu rechnen.

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen