Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 05.11.2023

Blaulicht

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Zeitraum, Freitag, 03.11.2023, 13:00 Uhr, bis Sonntag, 05.11.2023, 13:00 Uhr

Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied liegt vor

Neuwied. Bei einer Verkehrskontrolle in der Innenstadt konnte am 4. November gegen 09:21 Uhr der Fahrer eines E-Scooters mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen festgestellt werden. Der Fahrer stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Weiterhin konnte im Rahmen der Überprüfung festgestellt werden, dass der E-Scooter vor einigen Monaten entwendet wurde. Bei der Durchsuchung der Person konnte weiterhin ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden werden. Entsprechende Strafverfahren wg. Verstoß gegen das PflichtVG und das BtMG sowie Ordnungswidrigkeitenanzeigen wg. dem Führen eines Kraftfahrzeugs unter Betäubungsmitteleinflusses und Führen eines verbotenen Einhandmessers wurden eingeleitet. Der sichergestellte E-Scooter konnte seinem Eigentümer wieder ausgehändigt werden.

Engers. Zu einem Diebstahl von Wertgegenständen durch unbekannte Täter aus einem PKW durch Einschlagen einer Seitenscheibe kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. November zwischen 00:15 Uhr und 02:45 Uhr in der Januarius-Zick-Straße. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.

Heddesdorf. Zu drei Taschendiebstählen kam es am 3. November gegen 13 Uhr, 15 Uhr sowie am 4. November gegen 12 Uhr in der Heddesdorfer Straße im Bereich des Kauflands. Ein weiterer Taschendiebstahl ereignete sich am 3. November zwischen 16:40 und 17:00 Uhr in der Marktstraße am Busbahnhof. In allen Fällen wurden die älteren Geschädigten gezielt durch die unterschiedlichen Täter zunächst beobachtet und in der Folge zur Ermöglichung des Diebstahls abgelenkt / angerempelt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet, die Ermittlungen zu den noch unbekannten Tätern dauern an.

Die Polizeiinspektion Neuwied warnt daher vor den bekannten Tricks der Taschendiebe (https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/) und rät, Wertgegenstände immer körpernah zu tragen und nie unbeaufsichtigt zu lassen.

Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es Samstag, den 4. November gegen 06:30 Uhr im Bereich der Berggärtenstraße. Der kontrollierte Fahrzeugführer unterschätzte nach dem Besuch einer Feier seinen Restalkohol und führte seinen PKW mit noch knapp 1,1 Promille. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein wurde mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt.

Weiterhin kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu insgesamt 12 Verkehrsunfällen. In zwei Fällen entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, in einem Fall kam es nachts zu einem Zusammenstoß mit querendem Rehwild.

Bei einem Verkehrsunfall am 3. November gegen 22:00 Uhr im Bereich der Kreuzung Lindenstraße / Bischof-Ketteler-Straße kam es vermutlich nach einer Vorfahrtsmissachtung zu einem Zusammenstoß zwischen PKW und Krad, bei dem der Kradfahrer leicht verletzt wurde. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden. 

Pressemitteilung 

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeiinspektion Neuwied

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler