Alle Artikel zum Thema: Ramersbach

Ramersbach

Schlaglöcher auf der L83 und L84 machen die Strecke zur Buckelpiste

HeimatCheck: Mehr Sicherheit auf den Landstraßen rund um Ramersbach gefodert

Ramersbach. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ möchten wir von BLICK aktuell ein offenes Ohr für die Menschen in der Region haben. Uns interessiert, wo im Alltag Probleme entstehen, die das Leben in der Heimat erschweren. Ob es sich um kleine Ärgernisse handelt oder um größere Themen, die viele Menschen betreffen: Wir greifen Ihre Anliegen auf und geben ihnen eine Stimme.

Weiterlesen

Die flutbetroffenen Ortsteile der Kreisstadt bestimmen die Berichterstattung in den Medien - doch wie ist es in der letzten Jahren den anderen Ortsteilen ergangen?

„Wir fühlen uns nicht abgehangen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli war eine Zäsur in der Geschichte der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Ahrtal - und Bad Neuenahr-Ahrweiler als größte Stadt in der von der Flut betroffenen Region - waren aufgrund der großen Zerstörungen und des großen Leids, das die Katastrophe mit sich brachte, überall in den Medien präsent. Das internationale Medieninteresse an der...

Weiterlesen

Es werden Schäden auf der Fahrbahn repariert

Bauarbeiten zwischen Ahrweiler und Ramersbach

Ahrweiler/Ramersbach. Die Straßenmeisterei Sinzig des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird vom 25.09. bis zum 28.09. die Fahrbahn der L 84 zwischen Ahrweiler und Ramersbach instandsetzen. Dazu werden mit einer Fräse die schadhaften Bereiche der Fahrbahndeckschicht abgetragen und anschließend eine neue Asphaltdeckschicht mittels Asphaltfertiger eingebaut. Die Arbeiten erfolgen unter einer halbseitigen Verkehrsführung.

Weiterlesen

Das Tiny House wurde nahezu vollständig zerstört.
Top

Feuer in der Tiny House-Siedlung in Ramersbach

Tiny House komplett zerstört

Ramersbach. Bereits am 13. Juli gegen 21.20 Uhr wurde ein Brand in der Tiny House Siedlung in Ramersbach bei der Polizeidienststelle gemeldet. Rettungsdienst und Polizei sind waren ebenfalls anwesend.

Weiterlesen

Es entstand hoher Sachschaden am Carport

Autobrand in Ramersbach: Keine Verletzten

Ramersbach. Kurz vor 06 Uhr stellte ein Passant in Ramersbach zunächst Brand einer Hecke fest, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr alarmiert werden. Letztendlich wurde eruiert, dass eine Hecke und ein unter einem angrenzenden Carport stehender Pkw, ein Hybridfahrzeug, gebrannt hat. Die Hecke und das Auto wurden durch den Brand beschädigt. Das Carport wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Gebäudeschäden am Haus sind bisher nicht bekannt.

Weiterlesen

Die Feuerwehr ist im Einsatz

Ramersbach: E-Auto steht in Flammen

Ramersbach. In einem Carport brennt ein E-Auto. Die Löscharbeiten dauern an. Im Anwesen wurden 2 Personen von der FFW geweckt und aus dem Haus geborgen. Abklärung bzgl. Verletzungen läuft.

Weiterlesen

Top

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler: „Natur- und Klimaschutz müssen sich nicht ausschließen“

Windkraft und Naturschutz: Wird der Wald durch Windenergieanlagen geschädigt?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Planung und Umsetzung von Windenergieanlagen im Forst besteht die Gefahr, dass die Aspekte Klimaschutz und Naturschutz in Konflikt geraten. Bei den betrachteten Flächen bei Ramersbach handelt es sich um Flächen im Forst, sodass auch hier Fragen zu Naturschutz aufkommen. Naturschutz und Klimaschutz müssen sich jedoch nicht ausschließen. So wurde bei dem Vorhaben in Bad Neuenahr-Ahrweiler besonders auf den Schutz des Forstes geachtet.

Weiterlesen

Top

Bis zu sechs Windanlagen könnten bald bei Ramersbach errichtet werden

Windenergie: Wie geht es in Bad Neuenahr-Ahrweiler weiter?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um eine Unabhängigkeit vom Weltmarkt und knapper werdenden Ressourcen zu erreichen, ist der Ausbau der erneuerbaren Energien ein wesentlicher Faktor für eine zukunftsfähige Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Neben dem Ausbau von Photovoltaik, Wärmepumpen, Fernwärme und anderen Einzellösungen hat Windenergie das Potenzial als ein weiterer Baustein der Energiewende, die Versorgungssicherheit der Stadt unabhängig globaler Krisen sicherstellen zu können.

Weiterlesen

Mitmach-Zirkus für flutbetroffene Kinderaus Bad Neuenahr-Ahrweiler in Ramersbach

Spaß haben undden Alltag vergessen

Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein ganz besonderer Anblick der sich kürzlich in Ramersbach, dem Höhenstadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, bot: Auf dem Bolzplatz neben dem Bürgerhaus steht ein riesengroßes, gelb-blaues Zirkuszelt. Der Mitmach-Zirkus Baldini macht hier Station und aus dem Inneren des Zeltes dringt Kinderlachen und Musik nach draußen. Dies ist nicht ungewöhnlich für einen Zirkus...

Weiterlesen

Grund: Anschluss einer neuen Gas-Druckregelanlage

Ahrweiler: Ramersbacher Straße muss erneut gesperrt werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab Montag, 6. Dezember 2021, werden die Energienetze Mittelrhein die neu installierte Gas-Druckregelanalge an das Netz anschließen. Hierfür muss erneut ein Teilbereich der Ramersbacher Straße für den Verkehr gesperrt werden, da der Anschluss in der Fahrbahn erfolgt. Die Maßnahme soll innerhalb einer Woche abgeschlossen sein. Eine Umfahrung ist über die Eifelstraße/ St. Pius-Straße/ St.-Pius-Brücke/ Schützenstraße möglich.

Weiterlesen

Top

Alternative Wohnmöglichkeiten für Flutopfer entstehen auch in Bad Neuenahr, Heimersheim und Ramersbach

Tiny Houses sollen im November bezugsbereit sein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch die Flutkatastrophe Mitte Juli dieses Jahres haben zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner im Stadtgebiet ihr Haus vollständig verloren oder es wurde in einem solchen Ausmaß beschädigt, dass es aktuell nicht mehr bewohnbar ist. Um die Betroffenen der Flutkatastrophe in dieser schweren Zeit zu unterstützen, hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler insgesamt 64 Tiny Houses bestellt.

Weiterlesen