Die Kinder standen nicht nur im Rampenlicht, sondern auch im Mittelpunkt. f Foto: ROB

Am 25.04.2022

Allgemeine Berichte

Mitmach-Zirkus für flutbetroffene Kinder aus Bad Neuenahr-Ahrweiler in Ramersbach

Spaß haben und den Alltag vergessen

Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein ganz besonderer Anblick der sich kürzlich in Ramersbach, dem Höhenstadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, bot: Auf dem Bolzplatz neben dem Bürgerhaus steht ein riesengroßes, gelb-blaues Zirkuszelt. Der Mitmach-Zirkus Baldini macht hier Station und aus dem Inneren des Zeltes dringt Kinderlachen und Musik nach draußen. Dies ist nicht ungewöhnlich für einen Zirkus mit Clowns, Künstlern und Akrobaten Die Idee hinter der Aktion ist es schon: Die Firma Medi-Center aus Koblenz hat die bunte Attraktion nach Ramersbach geholt und ermöglicht es damit, Kindern aus Bad Neuenahr-Ahrweiler in den Osterferien abzuschalten. Das Ziel: Den tristen Alltag nach der Flutkatastrophe des 15. Juli im Ahrtal für einige Tage zu vergessen.

Eine echte Herzensangelegenheit

Die Medi-Center Unternehmensgruppe ist mit mehreren Sanitätshäusern in der Region präsent und auch für ihr soziales Engagement bekannt. Claudia Coyard, ist Teamleiterin Marketing im Medi - Center, erklärt die Motivation. „Als wir die grauenhaften Bilder aus dem Ahrtal nach der Flut sahen, wussten wir: Hier müssen wir etwas tun! Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen machten den Vorschlag ihre Überstunden für einen guten Zweck zu spenden und so nahm die Aktion ihren Lauf. Über die Entscheidung für einen Kinder-Mitmach-Zirkus in den Osterferien vor Ort sind wir sehr froh. Die Kinder haben Spaß und die Eltern profitieren von der ganztägigen und komplett spendenfinanzierten Ferienbetreuung.“ Coyard weist auf einen weiteren Aspekt hin. „Viele Kindern kennen aufgrund der Corona-Pandemie so etwas wie „Zirkus“ gar nicht.“ Tatsächlich fielen viele Veranstaltungen, die eigentlich zum normalen „Großwerden“ dazugehören, seit März 2020 aus. Dass die Kinder nun wieder so richtig toben, spielen und lachen konnten, war dem Medi-Center-Team eine echte Herzensangelegenheit. Auf der Wiese, auf der nun das Zirkuszelt steht, stand in der Zeit unmittelbar nach der Flut das Zelt einer Hilfsorganisation. Ein schönes Zeichen für eine positive Entwicklung mit Blick in die Zukunft.

Kids stehen im Rampenlicht

Im Zirkus Baldini stehen die Kinder nicht nur im Mittelpunkt, sondern im Rampenlicht. Denn die Kids sind die Artisten. Vier Tage lang trainieren sie Kunststücke unter der Leitung erfahrener Zirkusartisten des Familien-Zirkus, der bereits in der dritten Generation geführt wird. Eine solche Aktion kann nur im Team gestemmt werden. Die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ahrweiler BC und der Gemeinde Ramersbach vertreten durch Gerd Treffer und Werner Kasel sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung, sowie die Hilfe zahlreicher Unterstützer, sei es finanziell durch Spenden oder mit Sachleistungen vor Ort, machen das großartige Ergebnis aus.

Ein Dank ging auch an den Helfer-Shuttle von Marc Ulrich und Thomas Pütz, der die Kinder von Bad Neuenahr zum Zirkuszelt und zurück chauffierte. Die Metzgerei Effert aus Heimersheim sorgte für leckere Mahlzeiten, denn die „Arbeit“ in der Manege macht auch kleine Artisten hungrig Besonders hervorgehoben sei auch die finanzielle Unterstützung der Organisation „Ein Herz lacht“ mit Sitz in Köln.

ROB

Die Kinder standen nicht nur im Rampenlicht, sondern auch im Mittelpunkt. f Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Dusch WC
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Fahrer
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
SSV-Aktion
Stellenanzeige Lager & Monteur
Altstadtfest Meckenheim
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA