Allgemeine Berichte | 25.04.2022

Mitmach-Zirkus für flutbetroffene Kinder aus Bad Neuenahr-Ahrweiler in Ramersbach

Spaß haben und den Alltag vergessen

Die Kinder standen nicht nur im Rampenlicht, sondern auch im Mittelpunkt. f Foto: ROB

Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein ganz besonderer Anblick der sich kürzlich in Ramersbach, dem Höhenstadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, bot: Auf dem Bolzplatz neben dem Bürgerhaus steht ein riesengroßes, gelb-blaues Zirkuszelt. Der Mitmach-Zirkus Baldini macht hier Station und aus dem Inneren des Zeltes dringt Kinderlachen und Musik nach draußen. Dies ist nicht ungewöhnlich für einen Zirkus mit Clowns, Künstlern und Akrobaten Die Idee hinter der Aktion ist es schon: Die Firma Medi-Center aus Koblenz hat die bunte Attraktion nach Ramersbach geholt und ermöglicht es damit, Kindern aus Bad Neuenahr-Ahrweiler in den Osterferien abzuschalten. Das Ziel: Den tristen Alltag nach der Flutkatastrophe des 15. Juli im Ahrtal für einige Tage zu vergessen.

Eine echte Herzensangelegenheit

Die Medi-Center Unternehmensgruppe ist mit mehreren Sanitätshäusern in der Region präsent und auch für ihr soziales Engagement bekannt. Claudia Coyard, ist Teamleiterin Marketing im Medi - Center, erklärt die Motivation. „Als wir die grauenhaften Bilder aus dem Ahrtal nach der Flut sahen, wussten wir: Hier müssen wir etwas tun! Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen machten den Vorschlag ihre Überstunden für einen guten Zweck zu spenden und so nahm die Aktion ihren Lauf. Über die Entscheidung für einen Kinder-Mitmach-Zirkus in den Osterferien vor Ort sind wir sehr froh. Die Kinder haben Spaß und die Eltern profitieren von der ganztägigen und komplett spendenfinanzierten Ferienbetreuung.“ Coyard weist auf einen weiteren Aspekt hin. „Viele Kindern kennen aufgrund der Corona-Pandemie so etwas wie „Zirkus“ gar nicht.“ Tatsächlich fielen viele Veranstaltungen, die eigentlich zum normalen „Großwerden“ dazugehören, seit März 2020 aus. Dass die Kinder nun wieder so richtig toben, spielen und lachen konnten, war dem Medi-Center-Team eine echte Herzensangelegenheit. Auf der Wiese, auf der nun das Zirkuszelt steht, stand in der Zeit unmittelbar nach der Flut das Zelt einer Hilfsorganisation. Ein schönes Zeichen für eine positive Entwicklung mit Blick in die Zukunft.

Kids stehen im Rampenlicht

Im Zirkus Baldini stehen die Kinder nicht nur im Mittelpunkt, sondern im Rampenlicht. Denn die Kids sind die Artisten. Vier Tage lang trainieren sie Kunststücke unter der Leitung erfahrener Zirkusartisten des Familien-Zirkus, der bereits in der dritten Generation geführt wird. Eine solche Aktion kann nur im Team gestemmt werden. Die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ahrweiler BC und der Gemeinde Ramersbach vertreten durch Gerd Treffer und Werner Kasel sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung, sowie die Hilfe zahlreicher Unterstützer, sei es finanziell durch Spenden oder mit Sachleistungen vor Ort, machen das großartige Ergebnis aus.

Ein Dank ging auch an den Helfer-Shuttle von Marc Ulrich und Thomas Pütz, der die Kinder von Bad Neuenahr zum Zirkuszelt und zurück chauffierte. Die Metzgerei Effert aus Heimersheim sorgte für leckere Mahlzeiten, denn die „Arbeit“ in der Manege macht auch kleine Artisten hungrig Besonders hervorgehoben sei auch die finanzielle Unterstützung der Organisation „Ein Herz lacht“ mit Sitz in Köln.

ROB

Die Kinder standen nicht nur im Rampenlicht, sondern auch im Mittelpunkt. f Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür