Blaulicht | 17.05.2021

Raubüberfall auf Postfiliale in Weißenthurm

Raubüberfall in Weißenthurm: Fahndung läuft

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Weißenthurm. Die Polizei hat nach einem Raubüberfall auf die Postfiliale in Weißenthurm eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit: Der Überfall wurde von einem maskierten Täter unter Gewaltandrohung begangen. Die Person kann wie folgt beschrieben werden: männlich 20-30 Jahre alt, mitteleuropäisches Erscheinungsbild, schwarze Jogginghose, graues Oberteil, dunkle Sturmmaske, schwarze Umhängetasche.

Nach den derzeit vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt. Weitere Details zum Hergang bekannt. Der Täter flüchtete anschließend in Richtung Kolpingstraße.

Die Polizei fragt:

  • Wer hat den Überfall beobachtet bzw. kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben? -Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte? -Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen. Hinweise bitte an die Polizei in Andernach, Tel.: 02632 9210 Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Leser-Kommentar
17.05.202116:52 Uhr
Gabriele Friedrich

Die jungen Täter sehen fast alle gleich aus, sind gleich gekleidet und somit ist es kaum möglich, die wiederzufinden.
Solange die Regierung/Politik nicht endlich handelt, nehmen die Taten zu. Keine gute Prognose für unser einst "ungefährliches" Land. Unsere Polizeibeamten können das nicht alleine bewältigen, weil letztlich auch die Justiz verhindert, das die Täter mit erheblichen Konsequenzen zu rechnen haben, falls man sie findet.

17.05.202115:41 Uhr
Gabriele Friedrich

Da die jungen Männer fast alle gleich aussehen und gleich gekleidet sind, die Politik und generell die Regierung nicht handelt, haben die besten Polizeibeamten wenig Chancen diese zu fassen.
Die Taten häufen sich und ich sehe da keine gute Prognose für unser einst wirklich friedliches Land.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025