Blaulicht | 22.11.2025

Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro entwendet

Einbruch in Lebensmittelgeschäft: Täter sägen Loch ins Dach

Symbolbild. Foto: ROB

Ruppichteroth. In der Nacht von Dienstag (18. November) auf Mittwoch (19. November) kam es zu einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft an der Brölstraße in Ruppichteroth.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren unbekannte Täter gegen 02.30 Uhr mit einem bislang nicht identifizierten Fahrzeug auf den Parkplatz des Supermarktes und stellten dieses dort ab. Anschließend verschafften sie sich mithilfe eines mitgebrachten Baugerüstelements Zugang zum Dach des Gebäudes. Dort entfernten sie die Dacheindeckung, beschädigten die darunterliegende Dämmung und arbeiteten sich weiter bis in den Innenraum des Marktes vor.

Die Einbrecher entwendeten Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro. Mit ihrer Beute gelangten sie wieder über das Dach nach draußen und flüchteten anschließend mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung.

Die Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Brölstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0 22 41) 54 13 42 1 zu melden. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
Debbekoche MK