Blaulicht | 02.05.2025

Doppelalarm in Bad Honnef: Zwei Gartenlauben in Flammen

Rauch und Flammen bedrohen Wohnhäuser

Erste Einsatzstelle. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Bad Honnef. Am gestrigen Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu zwei brennenden Gartenlauben alarmiert. Der erste Alarm ging um 18.11 Uhr ein und betraf die Bondorfer Straße, wo eine Gartenlaube in Flammen stand und das Feuer drohte, auf ein Wohnhaus überzugreifen. Noch während der Anfahrt zu dieser Einsatzstelle meldete die Leitstelle einen weiteren Brand: Auch in der Straße Im Blümeling brannte eine Gartenlaube.

Bei der Ankunft an den beiden Einsatzorten bestätigte sich das gemeldete Szenario. Beide Lauben waren vollständig in Brand geraten, und es war eine erhebliche Rauchentwicklung zu beobachten. Der Einsatz Im Blümeling gestaltete sich aufgrund der Hanglage der Einsatzstelle besonders schwierig, da dies einen erhöhten Personal- und Materialeinsatz erforderte.

Um die Brände zu bekämpfen, wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt, die die Gartenlauben löschten und mit Löschschaum abdeckten, um Glutnester zu ersticken. Ein Übergreifen des Feuers auf die umliegende Vegetation oder benachbarte Gebäude konnte zum Glück verhindert werden.

Am ersten Brandort waren 25 Einsatzkräfte beteiligt, die nach einer Stunde die Einsatzstelle verlassen konnten. Der Einsatz Im Blümeling forderte insgesamt 50 Kräfte und dauerte rund zwei Stunden. Neben den Einheiten aus Bad Honnef und Rhöndorf wurde die Feuerwehr Rheinbreitbach aus der Verbandsgemeinde Unkel zur Unterstützung gerufen. Aufgrund der warmen Temperaturen sorgte das DRK Siebengebirge für die Versorgung der Einsatzkräfte mit Getränken. Zudem war ein Rettungswagen zum Eigenschutz der Feuerwehrleute bereitgestellt.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

BA



Erste Einsatzstelle. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Honnef. Am Freitagabend, 19. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Küchenbrand in der Mülheimer Straße alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht, um ausreichend Personal und Material zur Verfügung zu haben.

Weiterlesen

Euskirchen. Im Stadtgebiet von Euskirchen kam es zwischen Mittwoch, dem 17. September, und Donnerstag, dem 18. September, zu mehreren Brandstiftungen durch unbekannte Täter. Am Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr geriet der Inhalt eines Bauschuttcontainers in der Carmanstraße in Brand.

Weiterlesen

Siegburg. In der Nacht zum Mittwoch, dem 17. September, ereigneten sich zwischen 2 und 3 Uhr in der Siegburger Innenstadt insgesamt fünf Brände. Auf der Ringstraße wurden zwei Mülltonnen in Brand gesteckt, während eine weitere auf der Kaiserstraße brannte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler