Alle Artikel zum Thema: Rennstrecke

Rennstrecke

Vorschau zur 69. ADAC Westfalenfahrt

NLS3: Die Jagd in der Grünen Hölle geht weiter

Nürburgring. Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie startet am kommenden Samstag, 22. Juni in die zweite Saisonhälfte. Auf dem Programm steht die 69. ADAC Westfalenfahrt über die gewohnte Distanz von vier Stunden durch die Grüne Hölle. Die vorläufige Teilnehmerliste umfasst 113 Nennungen und verspricht jede Menge Action. Die Startampel schaltet um 12 Uhr auf Grün. Tickets sind unter vln.de/tickets...

Weiterlesen

Nürburgring. Aktuell sind Polizeikräfte aufgrund einer Gefahrensituation im Bereich des Nürburgrings im Einsatz. Die Situation entstand durch die Bedrohung eines Mannes durch eine andere männliche Person. Der Verursacher befindet sich derzeit nach ersten Informationen im Tower des Nürburgrings. Nach Auskunft der Polizei ist die Lage stabil. Derzeit steht die Polizei in Verhandlungen mit dem mutmaßlichen Täter.

Weiterlesen

Ettringen. In der Ettringer Sandkaul dröhnten am vergangenen Sonntag wieder die Motoren. Nach 3 Jahren Pause hat der MCC Ettringen wieder Motocross-Sport vom Feinsten geboten. Die Rennfahrer gingen in 6 verschiedenen Klassen an den Start. Impressionen vom Renngeschehen gibt es in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Vorschau – 46. NIMEX DMV 4h-Rennen

Spannung beim NLS-Finale 2022 auf dem Nürburgring

Nürburgring. Die Saison 2022 der Nürburgring Langstrecken-Serie befindet sich auf der Zielgeraden, am Samstag, 5. November steigt das Finale. Auf dem Programm steht das 46. NIMEX DMV 4h-Rennen, das im April witterungsbedingt verschoben werden musste. Beim achten Rennen werden in den unterschiedlichen Kategorien der NLS die Meister gekürt. Spannung für die Besucher ist somit vorprogrammiert. Tickets für das 4-Stunden-Rennen in der Grünen Hölle sind unter vln.de/tickets erhältlich.

Weiterlesen

Fahrzeuge und Ultraschallgerät für DRK-Rettungsdienst Nürburgring

Für den Einsatz auf der Rennstrecke und in der Region

Mit zwei neuen Einsatzfahrzeugen und einem mobilen Ultraschallgerät ist die Ausrüstung des DRK-Rettungsdienstes Nürburgring erweitert worden. Mit einem neuen gelände- und watfähigen Unimog sowie einem umgerüsteten Einsatzleitwagen kann der Medical Service Nürburgring des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. Einsätze im Rahmen von Veranstaltungen und in der Region unterstützen. Das neue Ultraschallgerät bietet dem Team die Möglichkeit für schnellstmögliche Diagnosen. Unterstützt wurden die neuen Anschaffungen unter anderem durch den finanziellen Einsatz der Nürburgring Betreibergesellschaft.

Weiterlesen

Ein quer auf der Fahrbahn stehendes Auto wurde drei weiteren auf der Rennstrecke fahrenden Fahrzeugen zum Verhängnis

Nürburgring: Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall auf der Nordschleife

Nürburgring. Am Samstag, 30. Juli, gegen 18:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer aus dem Ruhrgebiet mit seiner Beifahrerin die Nürburgring-Nordschleife. Im Bereich Streckenabschnitt „Exmühle“ kam das Fahrzeug, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit der Schutzplanke. Von dort wurde das Fahrzeug abgewiesen und kam stark beschädigt, quer zur Fahrtrichtung auf der Fahrbahn zum Stehen.

Weiterlesen

Nach zwei Jahren Pandemiepause läutet Rock am Ring die Rückkehr der Open-Air-Kultur ein

Rock am Ring kehrt zurück

Nürburgring. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause eröffnet das größte europäische Festival die erste Open-Air-Saison nach Corona. Die Fans dürfen sich auf zahlreiche Neuerungen freuen. So wird das traditionsreiche Festival 2022 erstmals von einem neuen Team ausgerichtet. Die Agentur DreamHaus veranstaltet Rock am Ring künftig in Kooperation mit eventimpresents. Das Festival feiert seinen Einstand...

Weiterlesen

2,5 Kilometer neuer Asphalt: Bauarbeiten auf Nordschleife und Grand-Prix-Strecke abgeschlossen

Grünes Licht für den Saisonstart auf dem Nürburgring

Nürburg. Die diesjährigen Bauarbeiten auf dem Nürburgring werden erfolgreich abgeschlossen –pünktlich für den startenden Streckenbetrieb diese Woche. Kürzlich wurden die letzten Arbeiten erledigt. 2,5 Kilometer der legendären Rennstrecke sind in den vergangenen vier Monaten erneuert worden. Nahezu jährlich nutzt die Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG die Winterzeit für umfassende Arbeiten auf der Nordschleife und Grand-Prix-Strecke.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen zu illegaler Müllentsorgung

Nürburgring: Große Menge Bauschutt an Rennstrecke abgeladen

Nürburgring. Am Freitag, 7. Januar, wurde der Polizeiinspektion Adenau eine illegale Entsorgung einer größeren Menge Bauschutt am Erschließungsweg am sogenannten „Scharfen Kopf“ am Nürburgring gemeldet. Der Bauschutt wurde dort in einem Zeitraum zwischen dem 06.01.2022, 17:00 Uhr und 07.01.2022, 07:00 Uhr abgeladen. Auf Grund der Menge des Bauschutts dürfte vorliegend davon ausgegangen werden, dass dieser durch einen LKW dort abgeladen wurde.

Weiterlesen

Top

Beide Geschäftsführer stammen aus der Eifel: Ingo Böder kommt aus einem Ort in der VG Adenau, Christian Stephani aus der Nähe von Mayen.

Neue Geschäftsführer am Nürburgring

Nürburg. Die zukünftige Geschäftsführung der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG steht fest. Die Betreibergesellschaft der Rennstrecke geht mit der Doppelspitze Ingo Böder und Christian Stephani ins neue Jahr. Beide sind fest mit dem Ring und der Region verwurzelt. Mit ihrer fundierten Erfahrung im Event- und Vertriebsbereich sollen sie die Entwicklung der einzigartigen Destination Nürburgring weiter vorantreiben.

Weiterlesen

Erfolgreicher Endspurt mit Bagger und Beton am Nürburgring

Letzte Arbeiten für Rallycross WM abgeschlossen

Nürburg. Die finalen Arbeiten für die Rallycross Weltmeisterschaft auf dem Nürburgring sind erfolgreich abgeschlossen. Vor den beiden Renntagen am kommenden Wochenende musste die neue Strecke in der Müllenbachschleife komplett auf- und umgebaut werden. Samstag und Sonntag (27. & 28. November) kommt es nun zur langersehnten Premiere der FIA World RX of Germany. Wer noch als Zuschauer dabei sein möchte: Tickets gibt es auf nuerburgring.de sowie vor Ort an der Tageskasse.

Weiterlesen

Carsten Paas leitet absofort die Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG

Findungsprozess für zukünftige Geschäftsführung läuft

Nürburgring. Carsten Paas übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG. Mit der Ernennung setzt die Betreibergesellschaft des Nürburgrings auf eine erfahrene Führungskraft. Der 49-jährige Justiziar der Gesellschaft ist seit mehr als 20 Jahren an der Rennstrecke tätig und leitete zuletzt die Abteilung Recht und Personal.

Weiterlesen