Blaulicht | 31.07.2022

Ein quer auf der Fahrbahn stehendes Auto wurde drei weiteren auf der Rennstrecke fahrenden Fahrzeugen zum Verhängnis

Nürburgring: Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall auf der Nordschleife

Symbolbild. Foto: Pixabay 

Nürburgring. Am Samstag, 30. Juli, gegen 18:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer aus dem Ruhrgebiet mit seiner Beifahrerin die Nürburgring-Nordschleife. Im Bereich Streckenabschnitt „Exmühle“ kam das Fahrzeug, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit der Schutzplanke. Von dort wurde das Fahrzeug abgewiesen und kam stark beschädigt, quer zur Fahrtrichtung auf der Fahrbahn zum Stehen.

Zwei nachfolgende PKW konnten den verunfallten PKW wahrnehmen und rechtzeitig bremsen bzw. ausweichen. Ein dritter weiterer Fahrzeugführer, ein 32-jähriger Franzose, erkannte die Situation zu spät und kollidierte nahezu ungebremst mit dem Heck des vorausfahrenden abbremsenden Fahrzeugs. Die Beifahrerin des 24-jährigen Fahrzeugführers, sowie der Beifahrer des 32-jährigen Franzosen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und mittels Rettungshubschraubern in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der 24-jährige, sowie der 32-jährige Franzose als auch der Fahrer des abbremsenden Fahrzeugs wurden bei dem Unfall leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst betreut. Im Einsatz befanden sich zwei Streifen der Polizei Adenau, das DRK mit Notarzt sowie zwei Rettungshubschrauber.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Symbolbild. Foto: Pixabay 

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest