Volbeat bei Rock am Ring 2016.  Foto: Pressefoto Rock am Ring / by Thomas Rabsch

Am 29.04.2022

Veranstaltungen

Nach zwei Jahren Pandemiepause läutet Rock am Ring die Rückkehr der Open-Air-Kultur ein

Rock am Ring kehrt zurück

Neben Placebo feiern Muse, Green Day, Volbeat und über siebzig weitere Acts mit einem neuen Team den Aufbruch in die Zukunft des Festivalklassikers.

Nürburgring. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause eröffnet das größte europäische Festival die erste Open-Air-Saison nach Corona. Die Fans dürfen sich auf zahlreiche Neuerungen freuen. So wird das traditionsreiche Festival 2022 erstmals von einem neuen Team ausgerichtet. Die Agentur DreamHaus veranstaltet Rock am Ring künftig in Kooperation mit eventimpresents. Das Festival feiert seinen Einstand mit einem herausragenden Line-up, das zum Teil bereits vor Corona für die Saison 2020 geplant war. Die damalige Vorfreude der Fans auf die Headliner Green Day und Volbeat war indes berechtigt. Es ist dem Team gelungen, sowohl diese Acts erneut zu verpflichten wie auch die prominenten Neuzugänge Muse, Måneskin, Marteria, Beatsteaks, Casper, Scooter, 100 Gecs u.v.a. Insgesamt werden am traditionellen ersten Juniwochenende über siebzig Acts am Ring erwartet. Dieser illustre Artist-Kreis wird nun um den jüngsten Neuzugang Placebo erweitert:

Das Veranstalter-Team hat die pandemiebedingte Festivalpause nicht zuletzt genutzt, um in einen Dialog mit Fans und Künstler:innen zu treten und das größte deutsche Zwillingsfestival für die Zukunft auszurichten. Rock am Ring und das Schwesternfestival Rock im Park werden künftig ganzheitlicher und nachhaltiger ausgerichtet. Das gastronomische Angebot wird auf diesem Wege ebenso optimiert wie die digitale Begleitung und der allgemeine Erlebnischarakter des Festivalgeländes. Im Zentrum dieser Optimierungen stehen die Bedürfnisse der Fans, die bei Rock am Ring in ihrer ganzen Diversität abgebildet werden sollen. Das Herz des Festivals bleiben die internationalen und nationalen Top-Acts, die man oft nur bei Rock am Ring sehen kann – und die das Festival traditionell zu einem Highlight der europäischen Festivalsaison machen.

Seit 1985 pilgern zunächst traditionell am Pfingstwochenende, dann am ersten Juniwochenende Zehntausende Musikfans an den Nürburgring, 1997 kam die Festivalschwester Rock im Park hinzu. Quer durch alle Zeiten wurden und werden am Ring die großen und die kleinen Pop-Geschichten geschrieben. Bei Rock am Ring tanzte Beyoncé zu den Hives, erlebten U2 ihren großen Deutschland-Durchbruch, entschieden Guns N‘ Roses kurzfristig, doch nicht aufzutreten – um sich später mit einer umjubelten Headliner-Show zu revanchieren. Über die Jahrzehnte spielten auf dem Zwillingsfestival Acts wie David Bowie, The Bangles, Alanis Morissette, The Fugees, Red Hot Chili Peppers, Rage Against The Machine, Metallica, Die Toten Hosen, ASAP Rocky oder Jay-Z. Von Beginn an war das Festival so immer auch ein Spiegel des jeweils geltenden Pop-Zeitgeists. Bei Rock am Ring wurden Entwicklungen antizipiert, große und kleine Karrieren angestoßen. Die Rückkehr der Live-Musik auf die Festivalbühnen wird bei Rock am Ring eine gewaltige Euphoriewelle auslösen, die man durch die gesamte Republik spüren wird.

Rock am Ring findet vom 03.06. bis 05.06.2022 am Nürburgring/Eifel statt.

Tickets und weitere Informationen unter www.rock-am-ring.com.

Volbeat bei Rock am Ring 2016. Foto: Pressefoto Rock am Ring / by Thomas Rabsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler