Alle Artikel zum Thema: Rheinland

Rheinland

Der Entertainer und Musiker Ross Antony sprach mit BLICK aktuell über die Definition von Heimat

„Ich liebe es hier zu leben!“

Rhein-Sieg-Kreis. Seit einigen Jahren lebt der beliebte Musiker und Entertainer Ross Antony im Rhein-Sieg-Kreis. BLICK aktuell unterhielt sich mit Anthony über die Bedeutung von Heimat und der Schönheit des Rheinlandes.

Weiterlesen

Region. Silvia Kögler hat vier Kinder und zwei Enkel. Ihr drittes Kind Svenja entwickelt unmittelbar nach der Geburt heftige Krampfanfälle, die sich nahezu jede Nacht wiederholen. Später wird man bei ihr das „Dravet-Syndrom“ feststellen, eine seltene, genetisch bedingte, neurologische Erkrankung, die sich unter anderem durch schwere epileptische Anfälle äußert. Doch bis es zu dieser Diagnose kommt, vergehen qualvolle Jahre.

Weiterlesen

AWO Rheinland zeigt in Koblenz Haltung gegen Rassismus

Koblenz: Zeichen gegen Rassismus gesetzt

Koblenz. Am 21. März wurde im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Kreis Koblenz (DGB) ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Andreas Zels, Geschäftsführer des AWO Bezirksverbands Rheinland e.V. und Sebastian Hebeisen, Regionalgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes, begrüßten die Anwesenden am Forum Mittelrhein durch eine Rede zum Thema Rassismus.

Weiterlesen

Svenja entwickelt unmittelbar nach der Geburt heftige Krampfanfälle, die sich nahezu jede Nacht wiederholen. Später wird man bei ihr das „Dravet-Syndrom“ feststellen. Doch bis es zu dieser Diagnose kommt, vergehen neun qualvolle Jahre.

„Sie müssen damit rechnen, dass sie ihre Tochter morgens tot im Bett auffinden“

Region. Silvia Kögler hat vier Kinder und zwei Enkel. Ihr drittes Kind Svenja entwickelt unmittelbar nach der Geburt heftige Krampfanfälle, die sich nahezu jede Nacht wiederholen. Später wird man bei ihr das „Dravet-Syndrom“ feststellen, eine seltene, genetisch bedingte, neurologische Erkrankung, die sich unter anderem durch schwere epileptische Anfälle äußert. Doch bis es zu dieser Diagnose kommt, vergehen qualvolle Jahre.

Weiterlesen

Simone und Martin haben zusammen vier Kinder. Sie leben einen völlig normalen Familienalltag, bis plötzlich ihr jüngstes Kind Tim einen Krampfanfall bekommt. Er ist erst vier Monate alt. Heute, zwei Jahre später, kann er sich nicht selbstständig bewegen, nicht sitzen, nicht krabbeln, nicht normal mit ihnen essen. Woher diese epileptischen Anfälle kommen, hat bislang niemand herausgefunden.

Weiterlesen