Veranstaltungen | 14.03.2023

Frühlingskonzert im Grafschafter Kunstverein Villa Bellestate

„Romantik Pur“

Am 26. März um 11 Uhr

Pianist Matthias Kirschnereit. Foto: Maike Helbig

Grafschaft-Holzweiler. Musik von zwei großen Hamburgern mit dem Hanseaten Matthias Kirschnereit: Die Villa Musica läutet den Frühling mit Brahms und Mendelssohn ein – am Sonntag, 26. März, 11 Uhr in der Villa Bellestate in Grafschaft-Holzweiler. Mit dem Hamburger Weltklasse-Pianisten, der als Professor in Rostock lehrt, spielen drei der besten Streicherstipendiaten der Villa Musica: an der Violine der Franzose Olivier Robin, an der Bratsche der Ire Martin Moriarty, am Cello der Deutsche Joël Wöpke. Alle drei sind Preisträger internationaler Wettbewerbe und bei Villa Musica-Projekten schon vielfach bewährt.

Nicht nur Johannes Brahms aus dem Hamburger „Gängeviertel“ war ein Nordlicht von der Waterkant, sondern auch Felix Mendelssohn, der in Hamburg zur Welt kam, aber als Kind mit seinen Eltern nach Berlin umzog. An der Spree bezauberte er seine Zeitgenossen mit seinen frühen Quartetten für Klavier und Streicher. Das zweite in f-Moll wirkt so taufrisch wie am ersten Tag, wenn Matthias Kirschnereit am Flügel sitzt. Wie viele Farben er Mendelssohns Liedern ohne Worte entlocken kann, hat er schon hinlänglich bewiesen. Nun stürmt er mit den drei jungen Streichern der Villa Musica durch die Klangwogen des jungen Mendelssohn. Noch stürmischer und tragischer hebt das c-Moll-Quartett von Brahms an, das er mit 22 Jahren begann und mit 42 Jahren vollendete – eine Summe seiner Lehr- und Wanderjahre. Das himmlisch schöne Cellosolo im Andante steht zwischen drei der wuchtigsten Mollsätze, die Brahms jemals geschrieben hat. Bei so viel schwerer Moll-Kost gönnen Kirschnereit und seine Mitstreiter dem Publikum in der Mitte des Programms eine Schumann-Oase: die Märchenbilder für Viola und Klavier und die fünf Stücke im Volkston für Cello und Klavier. Sie verheißen „Romantik pur“ wie das gesamte Frühlingsprogramm!

Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse.

Pressemitteilung

Villa Musica Rheinland-Pfalz

Pianist Matthias Kirschnereit. Foto: Maike Helbig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Generalappell
med. Fußpflege
Ganze Seite Andernach
Anzeige KW 46
Skoda
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte geladen

Neuwieder Jecken starteten in die Session 2025/2026

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#