Lokalsport | 17.10.2017

Fußball in der Verbandsgemeinde Selters - Saison 2017/18

SV Marienrachdorf verliert Spitze

Blau-Weißen unterliegen in Horressen 1:2 – Selters/Maxsain gewinnt Derby

Auf Augenhöhe bewegten sich am Sonntag die Reserve der SG Horressen und der SV Marienrachdorf. Am Ende siegten die Gastgeber ein wenig glücklich knapp mit 2:1. TH 

VG Selters. Ein spannendes Derby erlebten rund 100 Zuschauer beim Duell zwischen der SG Selters/Maxsain und der JSSV Freirachdorf. Dabei schien die Partie nach 67 Minuten entschieden. Zu diesem Zeitpunkt hatten Marvin Krebs (20.), Adrian Bruch (31.) und Fabian Görg die Gastgeber mit drei Treffern in Führung geschossen. Doch die Gäste kamen noch einmal zurück. Matthias Dönges (71.) und Markus Brückner (77.) konnten nochmals verkürzen. Erst mit dem 4:2 durch Marc Emmerich (82.) war die Partie gelaufen. In den letzten Minuten trafen dann beide Teams durch Bruch (85.) und Oliver Tobias Kroppach (88.) noch jeweils einmal ins Schwarze. Kreisliga C Südost: SG Selters/Maxsain - JSSV Freirachdorf 5:3, SG Horressen/Elgendorf II - SV Marienrachdorf 2:1, SG Herschbach-Schenkelberg II - SV Güllesheim II 1:3. Kreisliga D Südost: TuS Hilgert - JSSV Freirachdorf II 4:2, SV Weidenhahn - SG Nauort/Ransbach III 1:4.

Termine: Ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel steht für die SG Herschbach-Schenkelberg auf dem Plan. Das Tabellenschlusslicht reist zum SSV Heimbach-Weis. Die Gastgeber vom Kieselborn haben nur drei Pluspunkte mehr auf ihrem Konto. Bei einer Herschbacher Niederlage würde zunächst erst einmal die Rote Laterne wohl länger im Westerwald stehen. Ein Spitzenspiel steht für den SV Marienrachdorf an. Die Blau-Weißen empfangen den FSV Stromberg. Der Aufsteiger, seit Sonntag erstmals in dieser Saison an der Ligaspitze, reist noch ungeschlagen zu seinem Vorgänger SV Marienrachdorf. Die Gastgeber liegen aktuell nur einen Punkt hinter Stromberg auf Platz zwei und wollen am Sonntag mit einem Sieg den Ligathron wieder zurückerobern. Dahinter steht mit der SG Selters/Maxsain ein Team aus der direkten Nachbarschaft in Lauerstellung und wartet auf Ausrutscher der beiden Top-Teams. Rengsdorf steht punktgleich nur einen Platz unter Selters und hat die gleichen Ziele wie die Gäste. Kreisliga A Ww./W.: SSV Heimbach-Weis - SG Herschbach-Schenkelberg, Sonntag 22. Oktober, 15 Uhr. Kreisliga C Südost: SG Ahrbach II - SV Marienrachdorf, Freitag 20. Oktober, 19 Uhr, SV Rengsdorf II - SG Selters/Maxsain, Sonntag 22. Oktober, 11 Uhr, JSSV Freirachdorf - SG Horressen/Elgendorf II, Sonntag 22. Oktober, 14 Uhr, SV Marienrachdorf - FSV Stromberg, Sonntag 22. Oktober, 15 Uhr, SV Eschelbach - SG Herschbach-Schenkelberg II, Sonntag 22. Oktober, 15.30 Uhr. Kreisliga D Südost: JSSV Freirachdorf II - SV Marienrachdorf II, Sonntag 22. Oktober, 12 Uhr.

TH

Auf Augenhöhe bewegten sich am Sonntag die Reserve der SG Horressen und der SV Marienrachdorf. Am Ende siegten die Gastgeber ein wenig glücklich knapp mit 2:1. Foto: TH 

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Leuterod. Der 18-jährige Nachwuchsrennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod im Westerwald zeigte gemeinsam mit seinem Team SR Motorsport by Schnitzelalm bei der 5. Rennveranstaltung der ADAC GT4 Germany auf dem legendären Red Bull Ring in Spielberg (Österreich) eine starke Leistung. Vor imposanter Bergkulisse und bei wechselhaften Wetterbedingungen kämpfte sich das Duo Förderer/Härtling zu einem achten Platz im ersten Rennen und einem starken dritten Platz im zweiten Lauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heizölanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#