Blaulicht | 19.10.2018

Großrazzia des Zolls gegen organisierte Schwarzarbeit in Rheinland-Pfalz

Schaden in Millionenhöhe: Sechs Verdächtige festgenommen

37 Wohnungen- und Geschäftsräume durchsucht - 350 Beamte im Einsatz

Schaden in Millionenhöhe: Sechs Verdächtige festgenommen

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 20 männliche und eine weibliche Beschuldigte im Alter zwischen 19 und 63 Jahren ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie der Steuerhinterziehung beziehungsweise der Beihilfe zu diesen Taten.
Gegen 13 Haupttäter, hiervon elf türkischer, einer bosnisch-herzegowinischer und einer griechischer Staatsangehörigkeit, besteht der Verdacht, sie hätten durch die Nutzung von Abdeckrechnungen sogenannter Servicefirmen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von ca. 10 Millionen Euro hinterzogen. Hierzu sollen die Haupttäter mehrere Servicefirmen genutzt haben, die an die Firmen der Haupttäter Rechnungen für nie geleistete Arbeiten stellten. Die Haupttäter sollen diese Rechnungen bezahlt und die Rechnungsbeträge sodann abzüglich einer Provision in bar zurückerhalten haben. Hierdurch sollen sie in ihren Firmen „Schwarzgeld“ erzeugt haben, mit dem dann nicht oder nicht in vollem Umfang zur Steuer und Sozialversicherung angemeldete Arbeitnehmer bezahlt worden sein sollen.
Bei sechs weiteren Beschuldigten türkischer Staatsangehörigkeit handelt es sich um die eingetragenen und faktischen Geschäftsführer der Servicefirmen. Gegen sie besteht der Verdacht der Beihilfe zur Steuerhinterziehung und zum Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt. Gegen zwei weitere Beschuldigte, die in den Firmen der Haupttäter beschäftigt waren und dort deren Taten unterstützt haben sollen, besteht ebenfalls der Verdacht der Beihilfe zu diesen Taten.
In dem Verfahren haben in den frühen Morgenstunden des 17.10.2018 ca. 350 Einsatzkräfte des Zolls unter der Federführung des Hauptzollamts Koblenz in Zusammenarbeit mit den Steuerfahndungsstellen der Finanzämter in Koblenz, Frankfurt am Main I, Offenbach am Main II, Wetzlar und Mannheim-Neckarstadt, der Landes- und der Bundespolizei umfangreiche Durchsuchungen durchgeführt. An den Durchsuchungen waren auch die Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll des Zollkriminalamtes sowie das SEK der Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt. Durchsucht wurden insgesamt 37 Wohnungen und Geschäftsräume, die schwerpunktmäßig in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg lagen.
Es konnten umfangreiche Beweismittel sowie drei scharfe Schusswaffen inkl. zugehöriger Munition, ein Taser, ein Stockdegen, ein Schlagring, gefälschte Ausweisdokumente, geringe Mengen Betäubungsmittel und Bargeld im fünfstelligen Bereich sichergestellt werden. Außerdem wurden vorläufige vermögensabschöpfende Maßnahmen ergriffen, für die auch ein Bargeldspürhund eingesetzt wurde. Gegen sechs Beschuldigte wurden Haftbefehle des Amtsgericht Koblenz vollstreckt. Die Beschuldigten befinden sich seit heute in Untersuchungshaft. Die Auswertung der erhobenen Beweismittel wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Pressemitteilung Hauptzollamt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Kennziffer 139/2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Eich (Andernach). Am Dienstag, dem 25. November 2025, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 11-jähriger Schüler auf dem Weg zur Grundschule von dem Fahrer eines schwarzen VW, möglicherweise ein Kombi oder SUV, angesprochen wurde.

Weiterlesen

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick