Alle Artikel zum Thema: Schängel

Schängel
Die glücklichen Siegerinnen und Sieger. Foto: Dirk Förger
Top

AKK-Frühschoppen: Preise für die besten Karnevalsgruppen und Wagen 2024 wurden verliehen

Die besten Beiträge des Rosenmontagszugs in der Schängelstadt wurden geehrt

Koblenz. Beim AKK-Frühschoppen im Königsbacher Biergarten wurden die Preise der RoMo-Jury 2024 verliehen. 15 Juroren, bestehend aus Vereinsmitgliedern, Journalisten, dem AKK-Vorstand und dem Tollitätenpaar, kürten direkt nach dem Rosenmontagszug die schönsten Fußgruppen, Motivwagen, Komiteewagen und die originellste Technik.

Weiterlesen

Top

Kowelenz Olau: 200 Jahre Karneval in der Schängelstadt

Eine Session der Superlative steht bevor

Koblenz. Brauchtum will gepflegt und gefeiert werden - erst recht, wenn es um den Karneval geht. Neben den traditionellen Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) gibt es in der kommenden Session einige Besonderheiten. Der Koblenzer Karneval feiert sein 200-jähriges Bestehen und krönt dieses Jubiläum unter dem Motto „200 Jahre Kowelenz Olau“ mit einer eigenen Stellung der Tollitäten.

Weiterlesen

Mit Wasser aus Mosel und Rhein sowie Rhein- und Moselwein wurde die Taufzeremonie von Josef Oster beendet. Fotos: HH
Top

Koblenz. Endlich, nach drei Jahren feierten die Koblenzer Karnevalisten wieder den traditionellen AKK-Frühschoppen. Hierzu hat die Dachorganisation der Koblenzer Karnevalsvereine AKK bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen die Vereine in den Königsbacher Biergarten am Deutschen Eck, eingeladen. Traditionell wird an diesem Frühschoppen auch immer eine „Schängeltaufe“ vorgenommen....

Weiterlesen

Die feierliche Übergabe wurde begleitet von Jürgen Fachinger, Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums.  Foto: privat
Top

Auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt wird Premiere gefeiert

Ein „Kowelenzer Original“ dankt ab - und hat schon einen Nachfolger

Koblenz. Wer durch die Altstadt in Koblenz flaniert, kommt kaum an ihnen vorbei: Den Stein- und Bronzefiguren, die sogenannte „Kowelenzer Originale“, also Bürger, die die Stadt in früheren Zeiten geprägt haben, abbilden. Ein solches „Kowelenzer Original“ im Dienste der Polizei ist Walter Welling, mittlerweile 80 Jahre alt und seit über 20 Jahren pensionierter Polizeirat.

Weiterlesen