Allgemeine Berichte | 07.12.2022

Auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt wird Premiere gefeiert

Ein „Kowelenzer Original“ dankt ab - und hat schon einen Nachfolger

Die feierliche Übergabe wurde begleitet von Jürgen Fachinger, Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums.  Foto: privat

Die feierliche Übergabe wurde begleitet von Jürgen Fachinger, Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums. Foto: privat

Koblenz. Wer durch die Altstadt in Koblenz flaniert, kommt kaum an ihnen vorbei: Den Stein- und Bronzefiguren, die sogenannte „Kowelenzer Originale“, also Bürger, die die Stadt in früheren Zeiten geprägt haben, abbilden. Ein solches „Kowelenzer Original“ im Dienste der Polizei ist Walter Welling, mittlerweile 80 Jahre alt und seit über 20 Jahren pensionierter Polizeirat.

Neben seiner Tätigkeit als Fachlehrer an der Landespolizeischule, legte er sich eine selbst zusammengestellte historische Uniform zu, die dem Stil der 1920er Jahre nachempfunden ist, und trat seit Mitte der 80er Jahre als „Unterhaltungskünstler“ in Uniform auf. Den Anfang machte der Rheinland-Pfalz-Tag in Koblenz 1984. Von da begleitete er in seiner Kostümierung mehr als 30 Jahre lang verschiedenste, vornehmlich polizeiliche Veranstaltungen.

Mal ermahnend, mal belustigend, aber immer mit einem Augenzwinkern, unterhielt er die Besucher und flanierte so auch des Öfteren durch die Koblenzer Altstadt.

Nachfolgersuche gestartet

Im Juni 2022 war es dann soweit: Ein Nachfolger für das „Amt des Altstadtschutzmannes“ wurde gesucht! Gemeldet hatte sich der Kollege Simon Breuer, Beamter bei der Kriminaldirektion Koblenz. Und Breuer ist ein waschechter Profi. Bevor es ihn zur Polizei verschlagen hat, studierte er an der renommierten Folkwang Universität der Künste in Essen. 2010 erhielt er dort sein Diplom als Bühnendarsteller. Es folgten Engagements an Theatern in Essen, Bochum, Paderborn, Detmold und Auftritte deutschlandweit. In über 150 Rollen schlüpfte Breuer in seinen Jahren als Künstler, bevor es ihn 2015 zur Polizei Rheinland-Pfalz und damit in seinen Traumberuf aus Kindertagen zog.

Die wichtigsten Einsatzinstrumente - nämlich Block und Stift - wurden ihm bereits symbolisch vor der früheren Altstadtwache, dem ersten Koblenzer Polizeirevier am Münzplatz, in dem Welling von 1965 bis 1970 arbeitete, übergeben. Und auch Breuer ist ein echtes Koblenzer „Schängelche“. Die zweite wichtige Einsatzqualifikation, das „Kowelenzer Platt“, kann er daher auch schon vorweisen.

Kreativer „Live- und Laufact“

Als kreativer „Live- und Laufact“ wird er bald die ein oder andere polizeiliche Veranstaltung begleiten. Seine Premiere feiert er mit einer Fußstreife auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt. Wer die Augen aufhält, kann ihn dort am Donnerstag, 15. Dezember 022 im Laufe des Nachmittags erspähen.

Die feierliche Übergabe wurde begleitet von Jürgen Fachinger, Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums.  Foto: privat

Die feierliche Übergabe wurde begleitet von Jürgen Fachinger, Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest