Alle Artikel zum Thema: Schiedsrichter

Schiedsrichter

Fußball-Bezirksliga Mitte, zehnter Spieltag

Ein perfekter Start in den Lukasmarkt

Mayen. So konnte der 619. Lukasmarkt beginnen: Am zehnten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte behielt der TuS Mayen gegen den SV Viktoria Weitersburg mit 2:0 (0:0) die Oberhand und sicherte sich drei wichtige Zähler. Die 145 Zuschauer auf dem Rasenplatz im Nettetal sahen eine überlegene Heimmannschaft, die durchaus auch höher hätte gewinnen können.

Weiterlesen

Neues Projekt für mehr Akzeptanz von Schiedsrichtern im Handballsport

Gelbe Karte für Zuschauer im Handball kommt: Aggressive Fans fliegen raus!

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Der Handballverband Rheinland freut sich, den Vereinen eine neue Initiative zum Schutz der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter vorstellen zu können: die „Gelbe Karte für Zuschauer“. Dieses Pilotprojekt wurde beim Finalturnier der Mini EM 2024 erfolgreich erprobt und fand breite Anerkennung bei Spielerinnen, Spielern, Trainern und Zuschauern. Ziel der Aktion ist es, die zunehmenden verbalen und körperlichen Übergriffe auf Schiedsrichter zu verringern.

Weiterlesen

Rhein-Ahr Fußball-Schiedsrichter überkreislich weiterhin gut vertreten

Erneuter Aufstieg für Michael Bell

Fußballkreis Rhein-Ahr.In den Verbandsklassen des Fußballverbandes Rheinland sind in der Spielzeit 2022/23 die Schiedsrichter aus dem Fußballkreis Rhein-Ahr weiterhin sehr gut vertreten: Mike Pickel wird nach seinem Abschied als nationaler und internationaler Schiedsrichterassistent fortan als Videoassistent fungieren. Benedikt Kempkes ist weiterhin als Bundesliga-Assistent im Einsatz. Und Fabian...

Weiterlesen

Erst traf der Schiedsrichter eine (vermeintlich) falsche Entscheidung, dann eskalierte es zügig.

Gewalt beim Seniorenfußball: Fliegende Flaschen und Platzsturm

Euskirchen. Im Rahmen eines Senioren-Fußballspiels am gestrigen Mittwochabend (18. Mai) gegen 21 Uhr kam es aufgrund von Unstimmigkeiten während eines Spielverlaufs auf der Sportanlage „Am Schwalbenberg“ zu einem Gewaltdelikt. Auslöser für die Gewalteskalation war eine Entscheidung des Schiedsrichters. Über die Spielleitung war ein Spieler so erbost, dass er wütend auf den Schiedsrichter zulief und diesen wüst beleidigte.

Weiterlesen