Blaulicht | 20.11.2024

Der erste Schneefall sorgte für Unfälle im Bereich des Nürburgrings

Schnee in Adenau: Autofahrer wird schwer verletzt

Symbolbild. Foto: ROB

Adenau. Am Mittwoch den 20.11.2024 um 15:42 Uhr wurde die Polizeiinspektion Adenau über einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der B 258 in Höhe der Einmündung zur L 93, Gemarkung 53520 Nürburg, informiert. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Ahrweiler mit seinem PKW die B 258 von Nürburg kommend in Fahrtrichtung Wiesemscheid. Ausgangs einer Rechtskurve verlor dieser auf winterglatter und schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Er kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die beiden beteiligten Fahrzeugführer erlitten bei dem Verkehrsunfall leichte bis schwere Verletzungen. Neben Kräften der Polizeiinspektion Adenau war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug, sowie Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften im Einsatz.

Im Laufe des Nachmittags ereigneten sich zwei weitere Verkehrsunfälle aufgrund der winterlichen Verhältnisse. Hierbei blieb es glücklicherweise nur bei Sachschäden. Im Bereich des Nürburgrings sind zahlreiche LKW aufgrund schneebedeckter Fahrbahn liegengeblieben und konnten ihre Weiterfahrt vorerst nicht fortsetzen. Durch den Einsatz von Streufahrzeugen der Straßenmeisterei konnten alle LKW ihre Fahrt zeitnah fortführen. Ein LKW geriet auf der K72 aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn in den Graben und musste durch einen Abschleppdienst herausgezogen werden.

Pressemitteilung der Polizei Adenau

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Kooperation Klangwelle 2025
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Ausbildung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Am Montag, den 4. August 2025, betrat ein bislang unbekannter männlicher Täter gegen 17:54 Uhr das Fahrradgeschäft Laufrad in der Hermann Doneth Straße 1 in Lahnstein. Zunächst sah er sich im Geschäft nach potentiell stehlbaren Fahrrädern um, ohne Kontakt zu den Mitarbeitern aufzunehmen oder etwas zu kaufen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Stellenan
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf