Blaulicht | 17.07.2025

Absturz blieb wochenlang unentdeckt

Schon wieder! Drohne kracht auf die Reichsburg - Speicherkarte mit Fotos gefunden

Burgmitarbeiter entdeckten die Drohne zufällig – und sicherten Beweismaterial vom Absturz. Foto: Reichsburg Cochem

Cochem. Bereits am Pfingstsamstag stürzte eine Drohne auf ein Dach der Reichsburg Cochem – entdeckt wurde sie jedoch erst vorgestern und konnte heute von Burgmitarbeitern geborgen werden. Der Absturz selbst war zunächst unbemerkt geblieben. Ein Burgführer hatte zwar einen Knall gehört, konnte jedoch nicht feststellen, woher das Geräusch kam. Erst Tage später fiel die Drohne auf dem schwer zugänglichen Dach in etwa 15 Metern Höhe auf, umgeben von Türmen und Vorsprüngen im unteren Drittel der Burg.

Die Besonderheit dieses Fundes: Die Speicherkarte der Drohne ist intakt. Sie enthält zahlreiche persönliche Aufnahmen des Besitzers – darunter ein Selfie vom 12. April 2023, Angelbilder mit Freunden vom Oktober desselben Jahres und Urlaubsfotos aus den Niederlanden. Auch der Absturz selbst ist dokumentiert: Am Pfingstsamstag um 16:11 Uhr ging die Drohne zu Boden. Die Drohne liegt bei der Polizei Cochem, deren Beamten die Daten ausgewertet haben.

Jens Weber, Mitarbeiter der Reichsburg, berichtet von immer wiederkehrenden Problemen mit Drohnenflügen rund um die touristisch stark frequentierte Anlage. Der Absturz einer brennenden Drohne vor wenigen Wochen in den Burghof sei ein weiteres Beispiel. „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand verletzt wird“, befürchtet Weber. Er appelliert an Drohnenpiloten, vor dem Flug Rücksprache mit der Burgverwaltung zu halten. Trotz täglicher Drohnensichtungen frage nur ein Bruchteil der Hobbypiloten vorher um Erlaubnis.

„Wir erleben viel Verständnis, wenn wir mit den Piloten ins Gespräch kommen“, so Weber. Dennoch sei der rechtliche Spielraum begrenzt – meist handle es sich bei Verstößen nur um Ordnungswidrigkeiten, die mit einer Geldstrafe geahndet werden.

Die Reichsburg bittet den Eigentümer, sich zu melden.

BA

Burgmitarbeiter entdeckten die Drohne zufällig – und sicherten Beweismaterial vom Absturz. Foto: Reichsburg Cochem

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Am 24. September 2025 ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein Schiffsunfall auf der Mosel bei Treis-Karden. Ein Fahrgastkabinenschiff, das sich flussabwärts bewegte, beabsichtigte, rückwärts den mittleren von drei Brückenbögen zu durchfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Maschinenbediener
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Festival der Magier
Kurse November
Bewerbung der Halloweenparty
Audi