Blaulicht | 22.08.2022

Dreimal schossen die unbekannten Täter um den Mitarbeiter eines Siegburger Kiosks zur Herausgabe von Bargeld zu bewegen.

Schüsse bei Raub auf Kiosk: Täter auf der Flucht

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Siegburg. Am Freitagabend (19. August) wurde der Mitarbeiter eines Kiosks in der Hohenzollernstraße in Siegburg-Zange Opfer eines Raubüberfalls. Als der 64-Jährige aus Siegburg gegen 21:50 Uhr die Schließung des Geschäfts vorbereitete, betraten es zwei Männer mit Sturmhauben. Einer der Täter richtete eine Waffe auf den Siegburger und forderte ihn auf, sich von der Kasse zu entfernen. Der Aufforderung kam er nach und der unbewaffnete Täter ging zur Kasse, aus der er einen dreistelligen Eurobetrag entnahm. Daran wollte der Kioskmitarbeiter den Unbekannten hindern und hielt diesen fest. Es kam zu einem kurzen Gerangel. Der bewaffnete Täter gab dann insgesamt drei Schüsse ab, woraufhin das Opfer von seinem Gegenüber abließ. Die beiden Räuber flüchteten mit ihrer Beute aus dem Geschäft. Das Opfer setzte noch zur Verfolgung an, konnte aber nur sehen, wie die beiden in Richtung der Katharinenstraße davonliefen.

Der erste Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 25 - 28 Jahre alt, etwa 165 - 170 cm groß, kräftige Statur, bekleidet mit schwarzer Sturmhaube und schwarzer Jacke.

Der zweite Täter soll ebenfalls ca. 25 - 28 Jahre alt, etwa 170 - 175 cm groß, schlank und mit schwarzer Sturmhaube (unter der ein schwarzer Vollbart herausragte), schwarzer Jacke und schwarzer Jeanshose bekleidet gewesen sein. Der 64-Jährige wurde lediglich leicht an der Hand verletzt. Die Verletzung stammt jedoch nicht von einem Schuss. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass es sich um eine Schreckschusswaffe handelte. Die Polizei weist darauf hin, dass sie grundsätzlich aus Sicherheitsgründen davon abrät, sich gegen bewaffnete Täter zur Wehr zu setzen. Wer Hinweise zu Tat oder Tätern geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei unter 02241 / 5413121.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Sonderpreis wie vereinbart
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Festival der Magier