Blaulicht | 10.04.2025

Aus dem Polizeibericht

Schwerer Brand in Bendorf

Symbolbild.  Foto: ROB

Bendorf. Am Dienstag, 8. April 2025, wurde der Feuerwehr gegen 8:40 Uhr ein Wohnhausbrand im Gotenweg in Bendorf gemeldet. Mehrere Anrufer informierten die Einsatzkräfte über das Feuer in einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung.

Der Brand wurde durch umfangreiche Löschmaßnahmen der Feuerwehren aus Bendorf, Vallendar, Koblenz und Neuwied bekämpft. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Nach aktuellen Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf einen sechsstelligen Betrag.

Personenschäden wurden nicht gemeldet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Neben der Feuerwehr waren auch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks (THW), des Ordnungsamtes der Stadt Bendorf sowie der Polizei Bendorf vor Ort. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde eine Verkehrswarnmeldung für die nahegelegene Bundesstraße 42 geschaltet.

Unfall auf der B42

Bendorf. Bereits am 3. April 2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 42, Auffahrt Bendorf-Nord in Fahrtrichtung Koblenz, ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 19-jähriger Fahrer eines VW mit drei Insassen befuhr den Beschleunigungsstreifen und verlor im Auffahrtsbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge kollidierte der VW mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Audi, der von einem 46-jährigen Mann geführt wurde. Anschließend prallte der VW gegen die Schutzleitplanke.

Bei dem Unfall wurden zwei Insassen des VW sowie der Fahrer des Audi verletzt. Sie wurden durch Rettungskräfte zur weiteren medizinischen Abklärung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Beide beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste die B 42 vorübergehend gesperrt werden. ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Hausmeister
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Süßes oder Saures? Regeln für eine sichere Halloween-Nacht

Halloween: Wenn der Spaß zur Straftat wird

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Kurse November