Blaulicht | 25.03.2024

Aus dem Polizeibericht

Schwerer Unfall auf der B256

Symbolbild. Foto: ROB

Andernach. Gemäß den bisherigen Ermittlungen befuhr am Sonntagnachmittag ein 31-jähriger Fahrer eines Skoda aus der Verbandsgemeinde Pellenz sowie ein 23-jähriger BMW-Fahrer, ebenfalls aus der VGV Pellenz, die B 256 von Plaidt in Richtung Andernach. Als der Skoda-Fahrer in Höhe der Zufahrt zur Reitanlage Birkenhain nach links abbiegen wollte, übersah der BMW-Fahrer dies und kollidierte mit dem Skoda von hinten. Aufgrund der Anwesenheit eines Säuglings im Skoda wurden die Rettungsleitstelle, der Rettungshubschrauber und die Feuerwehren Andernach-Miesenheim und Andernach-Kernstadt alarmiert. Sowohl die Fahrer als auch das Kind erlitten leichte Verletzungen, wobei das Kind unverletzt blieb, was auf eine ordnungsgemäße Sicherung zurückzuführen ist. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Alle Beteiligten wurden vorsorglich in Krankenhäuser nach Andernach und Neuwied gebracht. Zur Landung des Rettungshubschraubers und zur Unfallaufnahme musste die B 256 von 16:00 bis 17:20 Uhr vollständig gesperrt werden. An dem Einsatz waren insgesamt 30 Feuerwehrleute von den Feuerwehren Andernach-Miesenheim und Andernach-Kernstadt, ein Rettungshubschrauber, drei Rettungswagen, sechs Beamte der örtlichen Dienststelle sowie die Straßenmeisterei Kruft beteiligt.

Schuh-Umtausch endet mit Diebstahl

Mülheim-Kärlich. Am 23.03.2024 gegen 10:45 Uhr erschien ein 27-jähriger Mann aus Koblenz in einem Schuhgeschäft im Industriegebiet, um die Schuhe seiner Freundin umzutauschen. Aufgrund sichtbarer Gebrauchsspuren an den Schuhen und einem früheren erfolglosen Umtauschversuch am Vortag verweigerten die Mitarbeiterinnen den Umtausch. Der Mann stellte daraufhin die alten Schuhe im Laden ab und versuchte, mit einem neuen Paar das Geschäft zu verlassen, indem er ankündigte, sie jetzt mitzunehmen. Als sich die Angestellten dem Mann in den Weg stellten, flüchtete er in den Laden und setzte sich auf einen Hocker. Bei der Ankunft der Beamten gab der Beschuldigte an, die Mitarbeiter wegen Betrugs anzeigen zu wollen, da sie sich geweigert hatten, die gebrauchten Schuhe gegen neue umzutauschen. Der Täter war bereits polizeibekannt. Am Ende durfte der Beschuldigte seine alten Schuhe, eine Strafanzeige und ein Hausverbot für das Geschäft mit nach Hause nehmen.

Angebranntes Essen löst Alarm aus

Andernach. Am 24.03.2024, gegen 07:35 Uhr, wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Andernach, Kirchberg, durch das Alarmsignal eines Rauchmelders geweckt. Die Feuerwehr Andernach wurde alarmiert und konnte die Wohnungstür öffnen. In der Wohnung war Rauchentwicklung feststellbar, und die Bewohnerin konnte erfolgreich geweckt werden.

Die Ursache des Rauchs stellte sich als vergessenes Essen im Backofen heraus. Nachdem die Wohnung gelüftet wurde, konnte die Bewohnerin diese wieder betreten. Es war erneut ein Fall, bei dem ein Rauchmelder Schlimmeres verhinderte. Dies unterstreicht die Bedeutung von Rauchmeldern in Wohnungen sowie die Wichtigkeit aufmerksamer Nachbarn und einer professionellen Feuerwehr, die dazu beitragen, Menschenleben zu retten.ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#