Blaulicht | 02.05.2025

Fahrer auf Beifahrersitz geschleudert

Schwerer Unfall auf der L308: Pkw stürzt Böschung hinab

Symbolbild Foto: ROB

Vallendar. Am Mittwochabend, dem 1. Mai 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar. Gegen 22.28 Uhr erhielt die Polizei eine entsprechende Meldung. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein Pkw in Fahrtrichtung Vallendar in einer Linkskurve die Kontrolle verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug überrollte mehrere Leitpfosten und stürzte eine etwa zehn Meter tiefe Böschung hinunter, bis es in Hanglage an einem Baum zum Stillstand kam.

Im Inneren des Fahrzeugs wurde auf dem Beifahrersitz eine schwer verletzte Person entdeckt, die nur eingeschränkt ansprechbar war. Da sich keine weiteren Personen im Fahrzeug befanden, wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, bei denen ein Polizeihubschrauber und ein Diensthund zum Einsatz kamen.

Die Feuerwehr Vallendar musste das Fahrzeug freischneiden, um die verletzte Person zu bergen. Im Verlauf der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der Mann, der im Auto gefunden wurde, selbst der Fahrer gewesen sein könnte. Spuren im Innenraum und die Tatsache, dass die Fahrzeugtüren nicht zu öffnen waren, deuteten darauf hin, dass der Mann während des Unfalls nicht angeschnallt war und durch die Wucht des Aufpralls auf den Beifahrersitz geschleudert wurde.

Bei dem 41-jährigen Mann wurde Alkoholgeruch festgestellt, und es wurde eine Blutprobe entnommen. Die L308 war für die Dauer der Unfallaufnahme etwa vier Stunden lang voll gesperrt. Derzeitige Ermittlungen legen nahe, dass nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholeinfluss die Unfallursache war.

BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen